Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nessi erwacht: Neues Programm des Wieslocher Loch Ness-Vereins verabschiedet

5. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Das Wieslocher Kultur- und Kommunikationszentrum Loch Ness verabschiedet ein neues Programm mit Fokus auf Rock n‘ Roll und Blues. Start ist ab Januar in der Gaststätte Steppenwolf.

Wiesloch, 5. Dezember. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kultur- und Kommunikationszentrums Loch Ness verabschiedeten die Mitglieder ein neues Programm, bestehend aus Altbewährtem in neuem Konzept: Zukünftig findet immer am ersten Samstag im Monat eine Veranstaltung des Vereins in der Gaststätte Steppenwolf statt. „Ich freue mich das Loch Ness nun nicht nur als Mitglied, sondern auch als Vorstand mit meinen Räumlichkeiten unterstützen zu können“, erklärt Artur Wetzstein, Wirt des Steppenwolfs. Neben dem neuen Programm wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, dem neben Artur Wetzstein auch Daniel Lindemann und Sedric Curic beiwohnen. Als Kassenwart wählten die Mitglieder Tobias Heneka.

Die nächsten Programmpunkte sind:

7. Januar: Rhythm n‘ Blues mit DJ Knausi
4. Februar: Spieleabend
4. März: Rock n‘ Roll aus der Dose
1. April: Punk’s not dead!
6. Mai: Rock n‘ Blues – Acoustic Session

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Loch Ness stand seit seiner Gründung 1971 für Musik und Kunst, Politik und Austausch. Nach der Rückgabe der Räumlichkeiten in der Wieslocher Innenstadt 2016 und durch die Pandemie erfolgte ein Rückgang der aktiven Mitglieder. Das Organisationsplenum, die sogenannte Kellerrunde tagte unregelmäßig, und programmatisch erfolgte ein Stillstand. Doch auch im 51-zigsten Jahr des Vereins wird klar: Wiesloch braucht weiterhin einen Ort für Bildung, Selbstgestaltung und Kultur. Mit dem aktuellen Konzept folgt der ehrenamtliche Verein dem Wunsch der Mitglieder und Freunde nach mehr Subkultur in Wiesloch. Vorstand Sedric Curic ergänzt: „Ich schätze es sehr, dass die Mitglieder einstimmig für den Erhalt und das neue Konzept gestimmt haben und freue mich auf den Start im Januar“.

Quelle: Sédric Curic

Das könnte Sie auch interessieren…

Startschuss für das Sommerleseevent in der Stadtbücherei Walldorf

  Buchtipps und Eis zum Auftakt Mit einer Party in der Stadtbücherei wurde der Start des diesjährigen Sommerleseevents zelebriert. In diesem Rahmen stellte das Büchereiteam den rund 40 teilnehmenden Kindern einige Titel aus der Aktion näher vor. Bevor es losging,...

Bürgermeister-Assistentin Andrea Dann geht in Ruhestand

Andrea Dann (mit Blumen) freute sich über die vielen liebevollen Abschiedsworte von Bürgermeister Matthias Renschler (v.l.) und geladenen Kolleginnen und Kollegen.   „Der Abschied vom Rathaus fällt mir schwer“ Auf eine Sache ist Andrea Dann richtig gespannt –...

Vollsperrung der A6 bei Schwetzingen/Hockenheim bis zum 15. Juli

  Arbeiten an der B39-Brücke von 10. bis 15. Juli Beim Teilersatzneubau der Brücke A6/B39 steht ein letzter großer Kraftakt bevor: Um eine ganze Reihe von Arbeiten an Brücke und Fahrbahnen konzentriert, in möglichst kurzer Zeit und unter Wahrung aller...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive