Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Naturlehrpfad Dämmelwald muss abgeräumt werden

28. November 2013 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Naturlehrpfad Dämmelwald muss abgeräumt werden

Foto/Stadt Wiesloch: Beschädigte Tafel des Naturlehrpfades SAMSUNGDämmelwald

Als Gemeinschaftsaktion von Stadtverwaltung, Forstamt, Naturschutzbund Wiesloch und engagierten Bürgern wurde im Jahr 1992 der Naturlehrpfad „Dämmelwald“ erstellt. Das Hauptanliegen der Initiatoren war es, auf die Vielfalt des Lebensraumes Wald hinzuweisen und mit Text- und Bildtafeln an den Wegen über die wichtigsten, für den Dämmelwald typischen Tiere und Pflanzen, sowie die geologischen und hydrologischen Besonderheiten zu informieren.

Auf rund zwanzig, farbig gestalteten, kleinen und großen Holztafeln wurde in Wort und Bild das Ökosystem Dämmelwald erklärt und mit Grafiken und Zeichnungen illustriert. Eine Begleitbroschüre für Schulklassen zur Vor- und Nachbereitung mit allen Texten und Bildern wurde erstellt und konnte über die Stadtverwaltung bezogen werden.

Nach über zwanzig Jahren hatte der Zahn der Zeit den Schildern und vor allem den darauf angebrachten Zeichnungen erheblich zugesetzt. Ein großer Teil der Beschilderung musste deshalb in der Vergangenheit bereits abgeräumt werden. In den vergangenen Tagen wurde nun das große Schild mit dem Übersichtsplan am Wegestern in der Waldmitte mutwillig zerstört. Der Verursacher wurde der Stadt zwar mitgeteilt, eine Wie-derherstellung ist aber angesichts des Zustandes des Naturlehrpfades nicht mehr sinnvoll. Deshalb hat sich die Verwaltung jetzt entschlossen die noch verbliebenen und meist verblichenen Schilder abzuräumen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive