Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Nach Tod vom Frauchen: Wer hat ein Herz für Kater Kotik?

13. Oktober 2020 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut

Du bist völlig frei, kannst nach Hause kommen und gehen wann immer du willst, darfst deinen Tagesablauf selbst bestimmen. Wenn du nach Hause kommst, gibt es jemanden, der sich sehr darüber freut, egal wann. Das alles ist toll und könnte nicht besser sein. Doch dann, von einem auf den anderen Tag ändert sich alles.

©Tom-Tatze-Tierheim

Du musst umziehen, musst mit anderen zusammenwohnen, und alles ist viel kleiner als gewohnt. So erging es Kotik, einem freilebenden 11jährigen Kater. Sein Frauchen war gestorben. Tierheimalltag ist purer Stress für jedes Tier, das einzieht. Doch mit der Zeit leben sich die Tiere normalerweise ein. Sie lernen die Menschen kennen und die täglichen Abläufe kennen. So bekommen sie mit der Zeit wieder Sicherheit und nutzen ihre Chance, wenn der passende Mensch vor ihrem Zwinger steht. Kotik ist da ganz anders. Er versteckt sich so oft er nur kann, frisst immer weniger und scheint jeden Lebensmut verloren zu haben. Streicheleinheiten lässt er nicht zu und die vielen Katzen um ihn herum findet er furchtbar. Ute Boyd, ehrenamtliche Helferin, erklärt: „Die Gefühlswelt von Kotik ist für uns hier absolut nachvollziehbar. Wir bemühen uns sehr, dass er zumindest unsere Nähe duldet und wir ihm zeigen können, dass es sich auch für ihn lohnt, niemals aufzugeben. Leider versteckt er sich immer. Wird er dennoch entdeckt, ist sein Blick grimmig und kommt man ihm zu nahe, brummt und faucht er.  So kann man kein Interesse wecken. Hinzu kommt noch, dass er ein blindes Auge hat und er bereits 11 Jahre alt ist. Er ist aber absolut gesund.“ Im Tom-Tatze-Tierheim geben die Mitarbeiter niemals auf. „Wir möchten, dass sich die Tiere bei uns wohl und sicher fühlen. Gelingt uns das, entdecken wir in ihnen einen wundervollen einzigartigen Charakter den man nur lieben kann. Diese Kennenlernphase dauert bei Kotik eben länger, aber wir sind sicher, dass er im richtigen Zuhause wieder aufblühen kann.“        
Wer also Kotik ein ruhiges Zuhause ohne andere Tiere mit Freigang bieten kann, darf mit auf Entdeckungstour gehen. 

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive