Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

NABU informiert über Projekt Lebensader Oberrhein

7. November 2017 | > Walldorf, Das Neueste, NABU

NABU informiert über Projekt Lebensader Oberrhein

(zg) Die Oberrhein-Region wartet mit einer besonderen Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten und einer Vielzahl wertvoller Lebensräume auf.

„Angefangen beim Rhein und seinen Auen über die angrenzenden Wiesen und Feuchtgebiete bis hin zu den Wäldern und Binnendünen. Und in jedem dieser Lebensräume ist eine unglaubliche Vielfalt an Arten zu Hause, darunter viele seltene“, sagt Katrin Fritzsch, die das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“ in Baden-Württemberg leitet.

Bauflueglige Sandschrecke

Um den Schutz dieser Vielfalt mitten im Ballungsgebiet Rhein-Neckar geht es in ihrem Vortrag „Lebensader Oberrhein“ am 15. November um 20 Uhr im „Pfälzer Hof“ Walldorf (Sängersaal).

Zum Beispiel baggert der NABU neue Amphibientümpel aus, informiert über die Besonderheiten der Natur oder setzt sich für seltene Sandlebensräume ein. So wurde erst vor kurzem in der Schwetzinger Hardt auf der kleinen Sanddüne „Franzosenbusch“ dafür gesorgt, dass hier die charakteristischen, zum Teil sehr seltenen Tier- und Pflanzenarten optimale Lebensbedingungen vorfinden.

Veranstaltungsinfo:

Der NABU Walldorf-Sandhausen lädt am Mittwoch, 15. November um 20 Uhr zu einem Informationsabend im Pfälzer Hof Walldorf (Sängersaal) ein.  Projektleiterin Katrin Fritzsch berichtet über das Projekt „Lebensader Oberrhein – Naturvielfalt von nass bis trocken“.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive