Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Musikgenuss mit den „Nachtigallen“

15. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

BsW. Im Frühling sind die „Nachtigallen“ wieder im Gerbersruhpark zu hören. Sie sind für allerbeste musikalische Unterhaltung  bekannt und können im kommenden Jahr ihr 30jähriges Bandjubiläum feiern.

Außerdem sind sie  seit 10 Jahren die Hauptakteure beim Benefizkonzert der Bürgerstiftung, also ein Doppeljubiläum. Der Gerbersruhpark hat sich in den vergangenen Jahren als hervorragender Standort für das Konzert erwiesen und wird auch am 21. Mai 2023  wieder die Kulisse für einen höchst unterhaltsamen, musikalsichen Abend sein. 

Als Gäste haben die „Nachtigallen“ diesmal „Used“ eingeladen. Die Zwillinge Marco und Dario Klein, sind leidenschaftliche Musiker, die schon sehr früh ihren Weg gefunden haben und an der Pop Akademie Mannheim  ihr musikalisches Talent umsetzen und weiterentwickeln konnten.
Und wem auf den letzten sogenannten „Drücker“ noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt, der Vorverkauf für das Konzert beginnt in der kommenden Woche. Die Karten kosten im Vorverkauf 22 Euro (25 Euro an der Abendkasse) und sind bei den Buchhandlungen Dörner und Eulenspiegel erhältlich. Sie eigenen sich auch perfekt für ein Weihnachtsgeschenk. Weiter Infos findet man auf der Homepage der Bürgerstiftung:www.buergerstiftung-wiesloch.de . 
Quelle: Irmgard Mittenzwey

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive