Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Müll kostet ab 2014 mehr

29. Dezember 2013 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

Müll kostet ab 2014 mehrMülltonnen
„Über zehn Jahre blieben die Abfallgebühren auf dem gleichen Niveau, aber im nächsten Jahr ist eine Gebührenerhöhung nicht mehr zu vermeiden“, erklärte Landrat Stefan Dallinger in der jüngsten Kreistagssitzung in Sinsheim und warb bei den Mitgliedern des Kreistags und der Bevölkerung um Verständnis für diese Maßnahme.

Abfallwirtschaftssystem hat sich bewährt
„Dabei bleiben die bewährten und von unseren Kunden geschätzten Strukturen erhalten“, so Dallinger weiter. Ursachen für die Gebührenerhöhung seien unter anderem allgemeine Kostensteigerungen sowie vielfältige Serviceverbesserungen.

Kreistag hat Gebührenerhöhung zugestimmt
Der Rhein-Neckar-Kreis verfügt über ein modernes und zukunftsorientiertes Abfallwirtschaftssystem, das sich den sich ändernden Rahmenbedingungen anpassen muss. Dies soll auch mit der Änderung der Abfallwirtschaftssatzung beibehalten werden. Diese hat der Kreistag am 10. Dezember 2013 mit großer Mehrheit beschlossen und stimmte damit auch den Gebührenerhöhungen zu.

Altkleider werden kostenlos abgeholt
Ab 2014 werden für den Austausch von Behältern auf eigenen Wunsch der Anschlusspflichtigen und für die Stornierung von Aufträgen zu angebotenen Zusatzleistungen Gebühren erhoben. Neu eingeführt wird als Serviceleistung die kostenlose Sammlung von Altkleidern auf Abruf. Auch Schuhe und saubere Haushaltstextilien sammelt die AVR auf Wunsch ein.

Personengrundgebühr wird 7 Euro teurer
Zudem erhöht sich ab 2014 die Personengrundgebühr um rund 7 Euro jährlich. Ebenfalls geringfügig teurer werden die Behälter- und Leistungsgebühr sowie die Gebühren für Sonderleistungen. Beispielsweise steigt die Grundgebühr für ein Vierpersonengrundstück ab Januar von 101,10 Euro auf 129,20 Euro.

Viele gebührenfreie Leistungen
Die Anreize zur Abfallvermeidung und Getrennthaltung werden beibehalten und ausgebaut. So bleiben viele abfallwirtschaftliche Leistungen gebührenfrei wie die Abholung der Bio-Energietonne.

Informationen rund und die Abfallwirtschaft im Rhein-Neckar-Kreis finden Sie unter
www.avr-kommunal.de

(Erstellt am 12. Dezember 2013)

Quelle Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Öffentliche Sitzung des Vereinsbeirates Wiesloch

Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Wieslocher Vereinsbeirates sind alle Vereinsvertreter*innen und interessierte Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Sie findet am 21.10.2025 um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Der Vereinsbeirat ist das...

food.net:z aus dem Rhein-Neckar-Kreis

food.net:z erhält Bronze-Label der European Cluster Excellence Initiative Das Lebensmittelnetzwerk food.net:z, 2018 unter der Federführung der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises gegründet, wurde mit dem ECEI-Label in Bronze ausgezeichnet. „Wir...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive