Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Morgen: Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan

17. September 2014 | Bildung, Das Neueste, Nußloch

Buecherei_Nloch_01Am Donnerstag, dem 9. Oktober 2014 um 20 Uhr findet in  der Gemeindebücherei in Nußloch, eine ganz besondere und seltene Veranstaltung statt: „Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“.

Die Flötistin Ute Schleich, die seit  gut einem Jahr in Nußloch wohnt, und die allseits bekannten Inge Geier und Gustl Riemensperger als Rezitatoren, werden zusammen diesen Abend gestalten.

Die Zuhörenden werden in eine ferne Welt entführt: selten zu hörende und wunderschöne japanische  Melodien  verbinden sich mit den Märchen, die Situationen aus altem Mönchsleben, alten und auch aktuellen Wertvorstellungen zeigen, sowie einen  Alltag vorstellen, der durch Buddhismus und Shintoismus  geprägt war und ist.

Buecherei_Nloch_02In „Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“ werden Volksmelodien und alte Japanische Kunstmusik für Flöte erklingen. Die Blockflöte ist in diesem Falle mit ihrem Klang und ihrem Umfang eine wunderbare „Übersetzung“ der Werke, die  ursprünglich für die japanische Bambusflöte „Shakuhachi“ geschriebenen oder aber gesungen wurden.

Ute Schleich hat sich lange mit japanischer Musik beschäftigt, daraus ist diese Veranstaltung entstanden.  Zusammen mit Gustl Riemensperger und Inge Geier aus dem Walldorfer Theater Forum 84 wird diese Veranstaltung mit Sicherheit ein ganz besonderer Leckerbissen.

Einführungen und Erklärungen zu Musik und Märchen ergänzen die Veranstaltung.

Der Eintritt beträgt 10 € bzw. 7 € für Schüler und Studenten. Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf oder als Vorbestellung in der Gemeindebücherei Nußloch, Sinsheimer Str. 27, Tel: 06224/901-150

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive