Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 22. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg

10. Januar 2025 | Allgemeines, Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe, Informationen

Leistung – Engagement – Anerkennung

99 Prozent aller baden-württembergischen Unternehmen zählen zum Mittelstand – und viele davon engagieren sich wie selbstverständlich für die Region, für andere, für die Umwelt.

Genau dafür bedanken sich Caritas, Diakonie und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Baden-Württemberg auch 2025 mit der begehrten Lea-Trophäe. Denn gemeinnütziges Engagement hält unsere Gesellschaft zusammen und ist die Triebfeder für ein lebenswertes Baden-Württemberg von morgen.

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) ausgeschrieben

Der Lea-Mittelstandspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Evangelische Landeskirche Baden, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Evangelische Landeskirche Württemberg, Bischof Dr. Klaus Krämer, Diözese Rottenburg-Stuttgart und Erzbischof Stephan Burger, Erzdiözese Freiburg.

W E R B U N G


Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 möglich

Ab sofort können sich alle baden-württembergischen Unternehmen mit maximal 500 Vollbeschäftigten kostenlos bewerben. Voraussetzungen ist eine Kooperation mit einer gemeinnützigen Organisation – zum Beispiel einem Verein, einer Schule oder einer sozialen Einrichtung. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2025.

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury mit anerkannten Vertreterinnen und Vertretern aus der Fach-, Wirtschafts- und Medienwelt. Die Verleihung des Lea-Mittelstandspreises findet am 22. Juli 2025 im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart statt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren gibt es unter www.lea-mittelstandspreis.de.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar


Mehr über den Lea-Mittelstandspreis für soziale Verantwortung

Der Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg (Lea-Mittelstandspreis) wird seit 2007 an kleine und mittlere Unternehmen für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement verliehen.

Machen Sie Ihr gesellschaftliches Engagement sichtbar, seien Sie Vorbild und Mutmacher. Denn Ihr gutes Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten es gibt, um auch und vor allem in Krisenzeiten gemeinsam ein verlässliches Netz der Solidarität zu knüpfen und so die Gesellschaft zu stärken.

Mehr auf: https://www.lea-mittelstandspreis.de/

Das könnte Sie auch interessieren…

Kultband beendet ihre Karriere

Still Crazy sagt "Servus": Legendäre Band beendet ihre Reise Die Band „Still Crazy“ aus Östringen, die seit rund 30 Jahren ihre Leidenschaft für gitarrenlastige Musik auslebt, wird am 15. Februar 2025 ihr letztes Konzert geben. Mit einem finalen Auftritt in der...

Gas statt Bremse: Unfall in Reilingen verursacht einen Domino-Unfall

Seniorin verursacht in Reilingen einen Domino-Unfall Am Montag versuchte um 16 Uhr eine 74-Jährige rückwärts mit ihrem Toyota in eine Parkbucht auf der Hauptstraße einzuparken. Nach derzeitigem Erkenntnisstand verwechselte die Seniorin dabei das Gaspedal mit dem...

Ehrennadel für Natascha Zahn

Langjähriges Engagement gewürdigt: Hohe Auszeichnung für Ehrenamtliche Für ihr jahrzehntelanges Engagement im Ehrenamt wurde eine langjährige Mitstreiterin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vom Bürgermeister Karl geehrt. Die Auszeichnung würdigte ihre kontinuierliche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive