Bleiben Sie informiert  /  Montag, 14. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitglieder Versammlung des VdK Baiertal

20. März 2018 | Baiertal, Das Neueste, Photo Gallery

Turnusgemäßversammelte sich der VdK Baiertal am 18. März im katholischen Gemeindehaus in
Baiertal um den Vorstand des Vereins neu zu wählen.
Bedingt durch den plötzlichen Schneefall in der Nacht zuvor
und die anhaltende Grippewelle blieben leider einige Plätze im frühlingshaft dekorierten
Gemeindehaus leer.
 
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Michael Glaser gedachte man der verstorbenen Mitglieder.
Beim anschließenden, gemeinsamen Kaffeetrinken stimmten sich die Mitglieder auf die Berichte der Vorstandschaft sowie der Kassiererin ein.
Darauffolgend entlastete die Versammlung den Vorstand einstimmig, welcher
anschließend durch den Wahlleiter Hans -Josef Hotz, Landes-und Kreisgeschäftsführer des VdK
aufgelöst wurde.
Die Neuwahlen ergaben folgende Zusammensetzung des Vorstandes.
In ihren Ämtern wurden bestätigt als
1. Vorsitzender Michael Glaser,
2. Vorsitzende Ulrike Zink,
Kassier Olga Wurster
und
Frauenbeauftragte Gerda Pfeiffer.
Als Beisitzer fungieren Christa Hammer, Ursel Raab, Birgit Kühn,
Susanne Sauer und Walter Wurster.
Sämtliche Positionen wurden einstimmig gewählt.
Die Position des Schriftführers ist vakant und wird akuell kommissarisch
von der gesamten Vorstandschaftübernommen.  
Nach den Wahlen informierte Hans -Josef Hotz in einem sehr interessantemVortrag
die anwesenden über die wichtigsten sozialen Inhalte des neuen Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung aus der Sicht des VdK .
Alles in allem ein gelungener Nachmittag, der in einem gemeinsamen Abendessen seinen
Abschluss fand.
 
Terminhinweis: Die Landfrauen und der VdK Baiertal laden gemeinsam am 11. April um 19.00 Uhr ins
Bürgerhaus Baiertal zu einem Vortrag des NABU Wiesloch„Ohne Bienen bleibt der Obstkorb leer“
ein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Afterwork in der Sommerstraße in Walldorf

  Am 24. Juli und am 21. August entspannt in den Feierabend Am Donnerstag, 24. Juli, sowie am Donnerstag, 21. August, findet im Bereich der temporären Umgestaltung der Hauptstraße in Walldorf, der „Sommerstraße“, jeweils ein After-Work-Event statt. Auf dem...

Karten für das ausgefallene Jazz-Konzert können zurückgegeben werden

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Eintrittskarten für das Open-Air-Konzert im Innenhof der Stadtbücherei, das am Donnerstag, 3. Juli, kurzfristig wegen Krankheit abgesagt werden musste, können bis Mittwoch, 30. Juli, an der Stadtkasse im Rathaus zurückgegeben...

Kindergartenbedarfs-planung und Schulbericht im Gemeinderat Walldorf

  Fachkräftemangel kostet Betreuungsplätze Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Kindergartenbedarfsplanung für 2025 einstimmig beschlossen und den Schulbericht zur Kenntnis genommen. Ebenfalls einhellig fiel die Entscheidung, die Sechszügigkeit an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive