Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„TwoGo“-Plattform macht’s möglich

Wer morgens oder abends im Berufsverkehr unterwegs ist, kann beobachten, dass viele Pendlerinnen und Pendler ganz allein in ihrem Auto sitzen. Dabei könnten Fahrgemeinschaften Benzinkosten sparen, die Umwelt und das Klima schonen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man durch Fahrgemeinschaften auch noch interessante Menschen kennenlernen kann.

Dieses Themas hat sich die SAP SE in Walldorf angenommen, zu der morgens und abends viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pendeln. Warum also nicht nach dem Motto „besser gemeinsam statt einsam“ zusammen fahren? Inzwischen wurde die Internet-Plattform „TwoGo“ entwickelt, die auch die Stadt Walldorf sehr begrüßt. Mit „TwoGo“ lassen sich schnell und unkompliziert Fahrgemeinschaften bilden, so die SAP. Unter www.twogo.com können sich Interessierte registrieren, die entweder gerne jemanden mitnehmen möchten oder eine Mitfahrgelegenheit suchen. TwoGo bringt die beiden Seiten zusammen und findet automatisch eine (Mit-)Fahrerin oder einen (Mit-)Fahrer mit demselben Ziel und das auf der richtigen Zeitschiene.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält, sobald das passende Gegenüber gefunden ist, einen individuellen, detaillierten Fahrplan mit allen wichtigen Informationen, so dass vor Fahrtbeginn keine weitere Kontaktaufnahme nötig ist. „Das spart Zeit und Nerven“, meint Melanie Paul, die bei der SAP als Produktmanagerin für TwoGo verantwortlich ist.
Das Programm „TwoGo“ ist in zehn verschiedenen Sprachen verfügbar und kann sogar im Ausland verwendet werden, da verschiedene Zeitzonen und Datumsformen unterstützt werden. Der Zugang ist mittels Browser, mobiler App und per E-Mail möglich. Bei Fragen steht der TwoGo-Support-Service rund um die Uhr telefonisch, kostenlos, in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung unter der Nummer (08 00) 4 68 96 46 (0800 gotwogo) oder per E-Mail an [email protected].
Hier kann man sich registrieren: www.twogo.com

TwoGo_foto_1Mitfahrer/innen sind willkommen (Foto: SAP SE, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Junge Menschen starten ihre Berufsausbildung bei der Stadt Walldorf

Herzlich willkommen bei der Stadt Walldorf: (v.li.)Victoria Trautmann, Stefan Pahlen (Fachdienstleiter Personal), Fabio Fortugno, Jan-Philipp Schindler, Bürgermeister Matthias Renschler, Qing Xue, Jana Förderer, Chiara Favella, Karla Kölbl, Sofia Müller, Elcin Cetin...

Vielfältiges Programm zur Woche der Demenz in Walldorf, Wiesloch und Nußloch

  Tanztee, historischer Stadtspaziergang und Poesie Vom 15. bis 21. September findet die Woche der Demenz statt. Veranstalter sind die IAV-Stelle der Stadt Walldorf, die Initiative demenzfreundliches Wiesloch und der Verein Lichtblick aus Nußloch. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive