Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mitarbeiterinnen des Pflegezentrums feiern 25-jähriges Dienstjubiläum

18. Mai 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Respekt und Hochachtung für das Geleistete

„Willkommen zu einem wunderschönen Anlass“, leitete Bürgermeister Matthias Renschler seine Begrüßung ein, als er mit Veronika Hennersdorf, Galina Olenberger, Ute Hornig, Monika Högerich, Karin Zweier und Bertwalda Konrad sechs Mitarbeiterinnen des Pflegezentrums der Astor-Stiftung anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums im Rathaus empfing. Die Astor-Stiftung ist Trägerin des Astor-Stifts Walldorf, das 1999 eröffnet wurde und eine stationäre Einrichtung, die Sozialstation sowie die Nachbarschaftshilfe umfasst.

25 Jahre für ein und denselben Arbeitgeber tätig zu sein, sei heutzutage keine Selbstverständlichkeit, vor allem nicht in der Pflege-Branche, betonte Renschler. Die Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen koste viel Kraft und Nerven und sei mit vielen emotionalen Erfahrungen verbunden. „Dafür möchte ich Ihnen meinen Respekt und meine Hochachtung zum Ausdruck bringen“, so der Bürgermeister, der den sechs Frauen außerdem seinen „Dank für den jahrelangen Einsatz“ aussprach. Petra Wolf, die  in der Stadtverwaltung für die Astor-Stiftung zuständig ist, zeigte im Rahmen der kleinen Feierstunde eine Foto-Präsentation, die die letzten 25 Jahre an der Arbeitsstätte der sechs Mitarbeiterinnen Revue passieren ließ. Kommentiert wurde die Präsentation vom Ersten Beigeordneten Otto Steinmann. Das sorgte für schöne Erinnerungen in der Runde. Zu der gehörten auch Thorsten Antritter, Geschäftsführer des Pflegezentrums der Astor-Stiftung, Kevin Appl, Leiter der Sozialstation, sowie Holger Siebert, Vorsitzender des Personalrats der Astor-Stiftung.

 

 

Thorsten Antritter sprach den Mitarbeiterinnen ebenfalls seinen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit aus. „Das Ganze ist wie ein Uhrwerk, mit vielen Zahnrädern“, sagte Thorsten Antritter mit Verweis auf die unterschiedlichen Bereiche, in denen die sechs Mitarbeiterinnen in Pflege, Küche und Nachbarschaftshilfe ihren Dienst verrichten. Sie stünden für Nächstenliebe und damit für die Philosophie des Hauses: „Egal wer du bist oder woher du kommst – bei uns kriegst du die Hilfe, die du brauchst.“ Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seien die „Basis von allem“.

Den herzlichen Dank des Personalrats übermittelte Holger Siebert, der hervorhob, dass die Jubilarinnen die ersten und bisher einzigen seien, die seit 25 Jahren ihre Tätigkeit verrichtet haben. „Sie haben den Betrieb in dieser Zeit geprägt“, so Siebert weiter, der auch betonte, dass man relativ wenig Fluktuation bei den Beschäftigten habe, was für die Zufriedenheit der Mitarbeiter spreche und „eine wichtige Botschaft“ sei. Bevor zu einem kleinen Umtrunk eingeladen wurde, überreichte Bürgermeister Matthias Renschler Blumensträuße an die Jubilarinnen.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive