Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Radschnellwegen in neue Dimension umweltschonender Mobilität

14. Juli 2021 | > Walldorf, > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Politik

Machbarkeitsstudien für 60 Strecken mit gut 1.100 Kilometern Gesamtlänge

Radschnellwege als attraktive Routen für Pendlerinnen und Pendler werden in ganz Baden-Württemberg in großem Umfang in Angriff genommen. Seit 2016 wurden für 60 Strecken mit einer Gesamtlänge von 1.100 Kilometern vom Land geförderte Machbarkeitsstudien erarbeitet. Auch aus dem Wahlkreis Wiesloch ist eine Strecke dabei: Mannheim – Schwetzingen – Walldorf/Wiesloch.

„Im ganzen Land steigt die Nutzung des Fahrrads. Das freut mich insbesondere, da Radschnellwege ein überaus geeignetes Mittel sind, um die Verkehrswende in Richtung einer klimaneutralen Mobilität voranzutreiben“, so der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Wiesloch, Norbert Knopf. Und weiter: „Mit einer erhöhten Nutzung steigt auch die Nachfrage nach einer gut ausgebauten, lückenlosen und sicheren Radinfrastruktur – hier besitzen Radschnellwege ein enormes Potential.“

Baden-Württemberg ist mit 16 von 24 durch den Bund geförderten Radschnellprojekten bundesweiter Vorreiter. Das zeigt, dass nirgendwo sonst in Deutschland diese Projekte so ambitioniert und entschlossen in Angriff genommen werden. Auch der Erfüllung des Ziels den Radverkehrsanteil bis 2030 auf 20 Prozent zu steigern, wie es im Koalitionsvertrag vorgesehen ist, kommt die grün-geführte Landesregierung mit den Machbarkeitsstudien ein Stück näher.

„Das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel ist in der Fläche angekommen. Dies zeigt auch das große Interesse bei Kommunen, Landkreisen und Regionen an gut ausgebauten und weitgehend kreuzungsfreien Verbindungen für Alltagsradlerinnen und -radler. Wie andere Infrastrukturvorhaben dauert der Bau von Radschnellwegen von der ersten Idee bis zu Umsetzung mehrere Jahre. Wir brauchen alle gemeinsam einen langen Atem, um das Ziel der Koalition, bis zum Jahr 2030 mindestens 20 Radschnellwege in Baden-Württemberg zu realisieren, zu erreichen.“, so Knopf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Walldorf bietet ab sofort den „Ehrenamtskompass“ an

  Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren? „Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?“, fragt die Stadt Walldorf in ihrem neuen „Ehrenamtskompass“, der unter www.ehrenamt-walldorf.de online gegangen ist. „Hier finden Sie eine Vielzahl von Angeboten, die Ihnen...

Nadine Regel spricht über ihre Wanderung über die Alpen mit Hund Ralfi

  „So ein Abenteuer stärkt die Bindung“ Dass sich da zwei gefunden haben, wird im Laufe des Abends immer wieder deutlich: Nadine Regel ist zu Gast in der Stadtbücherei und stellt ihr Buch „Mein Glück hat vier Pfoten“ vor, in dem sie über ihre Wanderung über die...

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv