Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit Johann Jakob Astor durchs AQWA

24. September 2013 | > Walldorf, AQWA, Das Neueste, Havanna Coastline, Photo Gallery, SAP Big Band

Stationen-Theater und SAP Big Band im Walldorfer Bad

(bb) Gespanntes Gemurmel herrschte unter den zahlreichen Besuchern vor dem Hallenbad am 20. September 2013. Sie alle wollten sich im AQWA zusammen mit dem bekanntesten Sohn der Stadt Walldorf, Johann Jakob Astor, auf den Weg nach Amerika machen.

Und so löste sich auf einmal ein Besucher aus der Menge und betrat den „Speaker’s Corner“, um alle „Mitreisenden“ zu begrüßen und den Weg zu weisen in die „neue Welt“.

Mit dem Einreisestempel auf ihrer Eintrittskarte tauchten die Reisenden ein in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten um 1784. Eine besondere Stimmung bot sich ihnen durch die Fackeln und eine bunte Illumination, durch die der „große Teich“ und die Grünanlagen in ein wunderbares Licht getaucht wurden.

Klänge und Tänze von „Havanna Coastline“ versetzten die Besucher  in eine Aufbruchstimmung, die damals auch Astor verspürt haben mochte.

Und tatsächlich kam da in einem Boot über das weite Meer (Badesee) J. J. Astor in Amerika an. Schon bald nach seiner Ankunft traf er seine spätere Frau Sarah Todd. Diese Situation wurde stimmungsvoll ins Bild gesetzt durch einen Gitarrenspieler und eine Sängerin, schaukelnd unter einem Baum.

Der Beginn von Astors Immobilien-Geschäften wurde durch ein kleines pantomimisches Theaterstück dargestellt.

Ein leuchtendes Lagerfeuer erwartete Astor an der nächsten Station und kein Geringerer als Davy Crockett unterhielt sich mit ihm über seinen Erfolg im Pelzhandel, wobei ein Waschbärfell eine besondere Rolle spielte.

Zum Abschluss des Stationen-Theaters spielte noch einmal „Havanna Coastline“ mit ihrem besonderen Rhythmus, bevor die SAP Big Band unter der musikalischen Leitung des Jazztrompeters Thomas Siffling ein begeisterndes Konzert mit Swing- und Jazzklängen präsentierte.

Als Johann Jakob Astor war der Theater- und Filmschauspieler Christoph Kaiser engagiert, der die Zuschauer moderierend zu den einzelnen Stationen begleitete.

Gerhard Piske, ein Mannheimer Schauspieler und Komödiant, sang und spielte als Davy Crockett am Lagerfeuer.

Das Stationen-Theater in Szene setzte Rainer Kleinstück, ehemals Schauspieler und Regisseur am Heidelberger Theater.

Die Stadtwerke Walldorf haben mit dieser außergewöhnlichen, ganz besonderen Veranstaltung einen tollen Beitrag zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr zum 250. Geburtstag von Johann Jakob Astor geleistet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive