Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mit hochwertigen Materialien und Baustoffen den Immobilienwert steigern

11. September 2017 | Freizeit

Es kann eigentlich nur im Interesse eines jeden Immobilieninhabers liegen, den Wert seiner Immobilie zu erhalten oder sogar zu steigern. Entsprechende Maßnahmen können schon direkt bei einem Neubau getroffen werden aber sicherlich auch noch im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen erfolgen. Die Baustoffe, die man dafür heute am besten verwendet, sollten ökologisch und gesundheitlich unbedenklich und auch gut abbaubar oder zur Wiederverwertung geeignet sein.

Wer einen Neubau plant, kann sich zuerst einmal entscheiden, woraus sein Haus hauptsächlich bestehen soll. Denn Haus ist ja nicht gleich Haus. Unter Berücksichtigung der Wünsche des Bauherrn und natürlich der Größe des Geldbeutels, können als Baustoffe Materialien wie Stein, Beton, Holz und Metall zum Einsatz kommen. Wer ein Haus bauen will, muss sich über die möglichen Baustoffe Gedanken machen. Das klassische Massivhaus, was Stein auf Stein gemauert wird oder vielleicht ein Fertighaus, wo verschiedene Materialien wie Beton und Holz zum Einsatz kommen. Und auch bei einem Holzhaus wird noch weit mehr als nur Holz mit verbaut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Naturstein als indirekte Wertsteigerung der Immobilie

Um einer Immobilen auch noch indirekt eine Wertsteigerung angedeihen zu lassen, kann man das sehr beständige und hochwertige Material Naturstein verarbeiten. Dieser Baustoff ist besonders schön, vielfältig und widerstandsfähig. Bei Naturstein findet man außergewöhnliche Materialien wie zum Beispiel Granit, Marmor, Sandstein oder Basalt. Dadurch erhält man Möglichkeit, alles seinen Wünschen/seinem Stil und Verwendungszweck anpassen zu können. Naturstein lässt sich in allen möglichen Baubereichen finden, ob außerhalb oder innerhalb eines Hauses. Viele Verwendungsmöglichkeiten und detaillierte Beschreibungen kann man dazu zum Beispiel bei Natursteine POST finden.

Eine Immobilienfinanzierung kann besser sein, als Billig-Baustoffe zu verwenden

Schlecht beraten ist man sicherlich dann, wenn man aus Kostengründen zu billigen und minderwertigen Baustoffen greift. Gegebenenfalls kann man dann lieber per Immobilienfinanzierung etwas mehr investieren, als am falschen Ende zu sparen. Man muss dabei ja auch die mögliche und angestrebte Wertsteigerung im Auge behalten und berücksichtigen.

Verwendungsbeispiele mit Naturstein

Da die Einsatzmöglichkeiten so umfangreich sind, soll hier noch näher auf den Naturstein eingegangen werden. Als Baustoff wird Naturstein sehr oft geschliffen und poliert. Aber es können auch Steine in manchen Fällen in ihrem Rohzustand belassen werden. Das Besondere an diesem Material sind die ungleichmäßigen Farbgebungen und die verschiedenen Maserungen, die für eine einzigartige Optik sorgen.

Aus Granit lassen sich beispielsweise Treppenstufen (außen wie innen), Mauern, Platten und Pflastersteine herstellen. Granit ist wegen seiner Witterungsbeständigkeit sehr robust. Die Farbauswahl ist hier recht groß. So findet man weißen bis grauen Granit mit noch unterschiedlichen Gelb-, Blau- und Rottönen. Aus Basalt wird meist Schotter hergestellt oder er wird als Zusatzstoff in der Betonherstellung verwendet. Man findet ihn auch noch als Straßen- oder Kontrastpflaster und als Zierstein. Es gibt Natursteinplatten, die als Innen- und Außenfensterbänke genutzt werden können und man kann auch Böden und Wände damit verkleiden. Im Gartenbereich kann der Einsatz aus Naturstein auch sehr vielfältig sein und man hat mit dem Einsatz dieses Baumaterials sicherlich etwas Gutes für die Wertsteigerung und Werterhaltung der Immobilen getan.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest der Freien Wähler Wiesloch mit historischer Stadtführung

Start bei sommerlichen Temperaturen Die Freien Wähler Wiesloch feierten ihr diesjähriges Sommerfest mit einer besonderen Veranstaltung, einer mittelalterlich-historischen Stadtführung durch Wiesloch, geleitet vom Geologen und Heimatforscher Ludwig Hildebrandt. Zu...

Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ 2025

Das Wieslocher „Winzerfest im Park“ findet im Jahr 2025 vom 28. August bis 1. September statt Am 6. September folgt dann das beliebte "Wein und Markt" in der Wieslocher Innenstadt - DAS Fest der Wieslocher Vereine.  Im oberen Teil des Gerbersruhparks, rund um den...

Flamingo-Kindergarten im Zoo Heidelberg wächst auf 65 Tiere an

Nachwuchs bei den Kuba-Flamingos Im Zoo Heidelberg sind fünf Kuba-Flamingo-Küken geschlüpft und inzwischen im „Kindergarten“ der Kolonie angekommen. Zusammen mit acht weiteren Neuankömmlingen aus Mainz und Krefeld zählt die Gruppe nun insgesamt 65 Tiere. Dies kommt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive