Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MGV Frohsinn Baiertal – es ist wieder soweit – Kerwezeit!

3. Oktober 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Nach einer gefühlten Ewigkeit konnte der Frohsinn Baiertal endlich wieder Kerwe feiern. Dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Platz vor der Etten-Leur-Halle, stellten sich die Frauen und Männer beider Chöre voller Hingabe den neuen Anforderungen.

Die Herausforderungen wurden angenommen und wie so oft in der Vergangenheit mit viel Herzblut und Einsatz bravourös gemeistert. Auch wenn es zeitweise eine recht kühle und regennasse Angelegenheit war, ließen sich Helferinnen, Helfer und zum Glück auch die Gäste die Stimmung nicht verderben. Die Bar war gut besucht, das Bier floss in Strömen und die Küche konnte erneut mit frischem und leckerem Essen bei den Gästen punkten – was zu der ein oder anderen Freudenträne bei aktiven Sängerinnen und Sängern führte. Der neue Platz wurde auch von der Bevölkerung gut angenommen, viele Stände und Fahrgeschäfte sorgten für eine mehr als erfolgreiche Kerwe 2022.  Der 1. Vorstand des MGV Frohsinn,  Johannes Schuppe, fasste es treffend zusammen: “ Mehr und besser geht nicht!”

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, die vor, während und nach dem Fest unermüdlich im Einsatz waren. Nur zusammen kann so eine Veranstaltung gestemmt werden, und der Frohsinn ist mit Recht stolz darauf ein Verein zu sein, der genau das lebt: Zusammengehörigkeit, auf die Verlass ist.

Überzeugen Sie sich selbst davon, kommen Sie einfach mal vorbei. Die Chöre proben zurzeit in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule Baiertal, ab 18:30 Uhr die Männer und ab 20:15 Uhr die Frauen.

 Besuchen Sie uns vorab gerne unter www.frohsinn-baiertal.de

Quelle: MGV Frohsinn Baiertal

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive