Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MGV Frohsinn Baiertal brennt Feuerwerk der guten Laune ab

15. Januar 2024 | Baiertal, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

Ohne Böller aber mit viel Kawumm startete der Frohsinn am vergangenen Samstag mit dem Bunten Abend in das neue Jahr.

Seit vielen Wochen proben der Männerchor und der Frauenchor Ballacanta mit Dirigent Tobias Freidhof Stücke ein, um die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise quer durch Zeiten und Stile zu nehmen.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand, Johannes Schuppe, starteten die Herren mit 4 kernigen Stücken den musikalischen Teil des Abends und heizten damit den Gästen auch gleich richtig ein. Stimmung und gute Laune stiegen ziemlich steil nach oben und langer Applaus war Lohn und Dank für die Sänger. Ein besonderer Dank ging an die Solisten des Chores, Walter Baumann und Andreas Berli.

Ein Wort des Dankes

Danach war es an der Vorstandschaft mehrere Sänger und Sängerinnen zu Ehrensänger und Ehrensängerinnen zu ernennen. Dank für viele Jahre Treue zum Verein, eine Pflicht, der gerne nachgekommen wurde.

Nicht schlecht gestaunt haben dann 1. und 2. Vorstand Johannes Schuppe und Karl Huber über die eigene Ehrung aufgrund der langjährigen, guten und erfolgreichen Führung des Vereins. Silke Greiner und Stefan Weisbarth überreichten im Namen beider Chöre die Präsente. Johannes Schuppe gab das Lob gerne zurück. Er bedankte sich sichtlich ergriffen bei der Vorstandschaft, bei beiden Chören und ausdrücklich bei Christiane Schubert und Walter Laier, Vizedirigentin und Vizedirigent, ohne die der ein oder andere Auftritt nicht hätte stattfinden können.

Direkt im Anschluss zeigten die Damen von Bellacanta, was in ihnen steckt. Einmal mehr verstand es Dirigent Tobias Freidhof (trotz eines gebrochenen Zeh) aus den Damen das heraus zu kitzeln, was in den letzten Wochen geprobt wurde. Krönender Abschluss war „Schuld war nur der Bossa Nova“, ein Hit aus den 60ern der den Saal nochmals zum Wippen und Mitsingen brachte.

Alles nur Theater

Nach einer Verschnaufpause eroberte dann die Theatertruppe zuerst die Bühne und dann die Herzen der Gäste. Mit einem äußerst kurzweiligen Stück sorgte diese versierte Truppe erneut für absolutes Chaos auf der Bühne und hitzige Stimmung im Saal. Vor ausverkauftem Haus nahm die Handlung immer wieder eine unerwartete Wendung und führte dann noch zu einem versöhnlichen Ende. Brüllendes Gelächter und tosender Applaus war zu Recht die Anerkennung für die verschwitzten und sichtlich zufriedenen Darsteller*innen.

Showtime

Den Abend beschlossen fast schon aus Tradition „Die Baierdls“, eine schlagfertige Truppe die gekonnt Witz und Kalauer verbinden und auch gerne mal die ein oder andere Sau durch’s Dorf treiben. Zu fortgeschrittener Stunde gelang es dieser Rasselbande, die Stimmung nochmals anzuheizen und einen gekonnten Schlussstrich unter einen erfolgreichen Abend zu setzen.

Der MGV Frohsinn Baiertal bedankt sich sehr herzlich bei allen Gästen, in freundschaftlicher Verbundenheit beim MGV Sängerlust Kartung und bei den Bedienungen, die sicherlich ein paar Kilometer zurückgelegt haben. Ein besonderer Dank geht an die SpVgg Baiertal, die auch dieses Mal die Küche gestemmt und den Chören somit den Rücken frei gehalten haben. Erneut ein gutes Beispiel für den Zusammenhalt der Baiertaler Vereine.

Die Chöre proben jeden Dienstag, 18:30 Uhr Männer und 20:15 Uhr Frauen, beide im Bürgerhaus Baiertal.

Quelle: Stefan Weisbarth

Das könnte Sie auch interessieren…

EddieS Music Lounge präsentiert: Robin Carpe solo

Handgemachte Musik, die von Herzen kommt, präsentiert von EddieS Music Lounge Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe steht seit vielen Jahren für gute Laune und ehrliche, handgemachte Musik. Mit seinem warmen und vielfältigen Sound begeistert er sein...

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

SPD Rhein-Neckar stellt sich neu auf – Pascal Wasow zum Co-Kreisvorsitzenden gewählt

Die SPD Rhein-Neckar hat auf ihrem Kreisparteitag am 25. Oktober 2025 in Wiesenbach ein deutliches Zeichen des Aufbruchs gesetzt. Die Delegierten wählten den Bürgermeister von Epfenbach und ehemaligen Juso-Kreisvorsitzenden Pascal Wasow mit über 95 Prozent der Stimmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv