Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

MGV Frohsinn 1906 Baiertal – erneut Meisterchor!

15. Oktober 2017 | #Musikvereine, Baiertal, Leitartikel, Photo Gallery

 

Am 07. und 08. Oktober fand der 11. Badische Chorwettbewerb im Bürgerzentrum in Bruchsal statt.

Samstags war es dann soweit – der MGV Frohsinn betrat mit 60 Sängern und dem Dirigenten, Musikdirektor Stefan Kistner, die Bühne im alt-ehrwürdigen Rechberg-Saal. Nach über 1 Jahr Vorbereitung mit zahlreichen Sonderproben präsentierte sich der Chor in Bestform.

Kredenzt wurden Jury und Publikum (darunter auch Partner, Freunde und Sängerinnen des Damenchors Bellacanta) die Stücke „Landsknechtständchen“ (in italienischer Sprache), „Ave Maria“ (7-stimmig und in lateinischer Sprache) sowie das Pflichtstück „Pete Me“ (römische Weinsprüche, in lateinischer Sprache).

Damit demonstrierte der Frohsinn erneut seine Stimmgewalt. Er jonglierte gekonnt mit Anklängen aus der Renaissance und dem Barock und zeigte dadurch seine musikalische Vielfalt. Dies verlieh dem Vortrag eine ganz besondere Note.

Langer und begeisterter Applaus, gemischt mit vielen Jubelrufen sowie ein sichtlich entspannter und glücklich lächelnder Dirigent waren die Belohnung.

Gegen 18:45 Uhr war es dann soweit: angespannte Stille herrschte im Saal, der nun voll besetzt war, als der Jury-Vorsitzende Matthias Böhringer die heiß ersehnten Worte sprach:

MGV Frohsinn 1906 Baiertal – Meisterchor!

Vorstand Bertram Schäfer konnte überglücklich die begehrte Urkunde in Händen halten: die Auszeichnung zum Meisterchor im Badischen Chorverband! Frenetischer Jubel, Beifall und viele lachende Gesichter trugen den Chor dann zur Meister-Feier, die bis lange in die Nacht anhalten sollte.

Der MGV Frohsinn Baiertal bedankt sich sehr herzlich bei den mitgereisten Fans für die moralische Unterstützung, für die vielen Glückwünsche von allen Seiten und für den Einsatz und die Bereitschaft für viele Proben im Vorfeld.

Ein ganz besonderer Dank geht an den Dirigenten, Musikdirektor Stefan Kistner. Ohne ihn wäre der Chor nicht da, wo er jetzt steht – und vor allem nicht das, was er jetzt ist: ein Meisterchor!

Wer jetzt unbändige Lust bekommen hat, mit diesem Chor zu singen, der ist herzlich eingeladen und willkommen – wir proben jeden Dienstag ab 18:30 Uhr im Bürgerhaus Baiertal. Besuchen Sie uns vorab unter: http://1906.frohsinn-baiertal.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Volles Haus beim Voltigierturnier in Wiesloch trotz „Schietwetter“

Voltigierturnier am ersten Oktoberwochenende Am ersten Oktoberwochenende, vom 4. bis 5. Oktober 2025, richtete der Reit- und Fahrverein Wiesloch e.V. erneut sein Voltigierturnier bis zur schweren Klasse mit Landessieger L-Gruppen aus. Wie bereits im Vorjahr...

Happy End für gefiederte Freunde

Im Tom-Tatze-Tierheim gab es zuletzt Grund zur Freude: Einer der schwer zu vermittelnden Hähne hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Hähne sind oft besonders anspruchsvoll in der Vermittlung, selbst wenn sie äußerlich so ansprechend sind wie dieser. Geduld und ein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv