Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehr Lebensqualität für Fußgänger

8. Mai 2017 | Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein gratuliert der Stadt Wiesloch zur Teilnahme an einem vom Land finanzierten Fußverkehrs-Check – Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos

Die Stadt Wiesloch hat sich im Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußverkehrs-Check durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag.

Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in Wiesloch analysieren und verbessern helfen. „Für die Lebensqualität insbesondere von Kindern und älteren Menschen spielt es eine zentrale Rolle, den öffentlichen Raum attraktiver zu machen. Sichere und komfortable Wege laden die Menschen dazu ein, möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen.

Der Straßenraum wird damit wieder zum Lebensraum“, erklärt Landtagsabgeordneter Hermino Katzenstein, Sprecher für Fußverkehr der Grünen-Fraktion und Betreuungsabgeordneter im Wahlkreis Wiesloch.

Seit 2015 fördert das Land Fußverkehrs-Checks für Städte und Gemeinden. Bürger erfassen gemeinsam mit Verwaltung und Experten die Stärken und Schwächen im örtlichen Fußverkehr und erarbeiten Verbesserungsvorschläge.

„Die Menschen wissen sehr gut, welche Ampelschaltung nervt, welche Übergänge für Kinder gefährlich sind und wo die Bordsteinkanten für einen Rollstuhl zu hoch sind. Fußverkehrs-Checks bieten die Möglichkeit, dieses Wissen zu bündeln und für die Probleme Lösungen im Gesamtpaket zu finden“, so Katzenstein.

In Wiesloch geht es darum, die Übergänge zwischen der Innenstadt und den Wohnquartieren fußgängerfreundlich zu gestalten und die Stadt-Galerie fußläufig an die Kernstadt anzubinden.

Mit Beteiligung der Bürger soll der Fußverkehrs-Check parallel zum geplanten Stadtentwicklungskonzept durchgeführt werden.

Vergangene Fußverkehrs-Checks haben laut Katzenstein in den jeweiligen Städten und Gemeinden zu einer deutlichen Sensibilisierung und einem besseren Verständnis für die Bedürfnisse der Fußgängerinnen und Fußgänger geführt.

„Wiesloch hat ein gutes Konzept vorgelegt. Ich bin optimistisch, dass dabei gute Ideen herauskommen“, so Katzenstein.

Neben Wiesloch profitieren sieben weitere Gemeinden von der aktuellen Förderrunde.

 

Weitere Informationen: fussverkehrs-checks

 

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive