Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mehr Barrierefreiheit im Busverkehr!

23. Dezember 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste, Die Grünen Wiesloch, Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (MDL)

Haltestellen in Wiesloch, Malsch und St.Leon werden auf Landeskosten modernisiert

_______________________________________________________________________

Logo Bündnis 90Gleich an 15 Standorten profitiert die Region rund um Wiesloch, St. Leon und Malsch von den Zuschüssen der grün-roten Landesregierung: Jeweils sechs Bushaltestellen in der Weinstadt und in St. Leon werden auf Kosten des Landes barrierefrei umgebaut.

In Malsch werden weitere drei Haltestationen modernisiert.

Konkret werden z.B. ein Blindenleitstreifen eingebaut und die Bordsteinkanten angehoben. Dadurch ist in Zukunft auch bei Niedrigflurbussen ein stufenloser Einstieg möglich und die Einstiegsrampe für Rollstuhlfahrer entfällt.

„Der öffentliche Personennahverkehr wird dank dieses Sonderprogramms sicherer und komfortabler für alle“, freut sich der grüne Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt Eisenlohr aus Wiesloch.

„Von dem stufenlosen Einstieg in die Busse profitieren Rollstuhlfahrer genauso wie ältere Menschen mit Rollatoren, Eltern mit Kinderwagen oder Fahrgäste mit schwerem Gepäck.“

Bushaltestellen schneller barrierefrei machen: Dafür investiert die grün-rote Landesregierung fünf Millionen Euro. Umgerechnet entspricht das einem Zuschuss von 10000 Euro pro Bushäuschen, das Land übernimmt damit die Hälfte aller Umbaukosten.

„Das ist sehr gut angelegtes Geld. Ein barrierefreier Zugang zum ÖPNV ist ein wesentlicher Faktor, um Busse als Verkehrsmittel attraktiver zu machen und allen Menschen die gleiche Chance auf Mobilität zu bieten“, erklärt MdL Kai Schmidt Eisenlohr.

Bis 2022 muss der gesamte ÖPNV barrierefrei nutzbar sein, das schreibt der Bund vor. Das Land Baden-Württemberg hat mit seinem Förderprogramm starke Impulse gesetzt, damit Stadt- und Landkreise diese Aufgabe möglichst frühzeitig angehen.

In der Region barrierefrei umgebaut und modernisiert werden die Haltestellen:

In Wiesloch „Hauptfriedhof“, „Bürgerhaus“ und „Baiertaler Straße“ in Altwiesloch, die „Schatthäuser Straße“ (Richtung Schatthausen), die „Kirchstraße“ in Schatthausen und die „Alte Bruchsaler Straße“ in Frauenweiler.

In St.Leon „Reilinger Straße Süd“, „Hohe-Buch Ring“, „Rote Straße Süd“, „Rathaus“, „Bahnhofstraße“ und „Ipferplatz“.

In Malsch: „Bleitweg“, Oberer Mühlweg“ und „Penny-Markt“.

____________________________________________________________________________

Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL

Fraktionssprecher für

Wissenschaft, Forschung und Innovation

 

Büro Wahlkreis:

Hauptstr. 104, 69168 Wiesloch

Tel. 06222-9599860

[email protected]

Büro Stuttgart:

Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart

Tel. 0711/2063-622 – Fax 0711/2063-660

[email protected]

www.kai-schmidt-eisenlohr.de

_______________________________________________________________________

Quelle: Kristina Junker – Persönliche Mitarbeiterin

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive