Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Mai Lounge: Feiern in entspannter Atmosphäre

22. April 2022 | CDU, Das Neueste, Kultur & Musik

Nach zweijähriger Pause ist die Mai Lounge endlich zurück: Am 30. April ab 18 Uhr sind alle Einwohner aus Rauenberg, seinen Ortsteilen und der gesamten Region herzlich eingeladen, im besonderen Ambiente des Winzermuseum-Innenhofs in den Mai zu feiern. Bei Kerzenschein und chilliger Musik warten Bowle, Aperitifs, eine Weinauswahl sowie feine Flammkuchen auf die Gäste. Zusätzlich findet um 19 Uhr eine spezielle Kinderführung durch das Winzermuseum sowie um 22 Uhr eine Nachtführung für Erwachsene statt. Die kleinen Gäste können sich zusätzlich über Kinderschminken freuen – natürlich unter entsprechenden Hygienevorgaben. Auch bei getrübter Witterung findet die Mai Lounge statt, im Fall von Regenwetter werden die Sitzplätze mit Zelten überdacht.

2019 war die erste Mai Lounge an den Start gegangen und hatte dank der ansprechenden Atmosphäre zahlreiche Gäste aus allen Altersklassen angezogen. Nach dieser überwältigenden Resonanz hat sich die CDU entschlossen, die Mai Lounge ebenso wie das Oktoberfest in Rotenberg zu einem festen Termin im Kalender zu machen, unterbrochen nur durch die Pandemie. Neu in diesem Jahr ist der After Work-Cocktailabend in Malschenberg am 15. Juli.

 

Auf einen Blick:

Mai Lounge

Datum: Samstag, 30. April, ab 18 Uhr

Location: Hof des Winzermuseums, Alte Kirchgasse 3, Rauenberg

Veranstalter: CDU Rauenberg

 

Ansprechpartner für Rückfragen (nicht zur Veröffentlichung):

Katrin Wagner, Vorsitzende im Team, CDU Rauenberg

Mail: [email protected]

Tel.: 0151-50843500

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive