Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 12.10.2013

12. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste, Photo Gallery

11:00 Uhr

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41, 69168 Wiesloch
Kamishibai

Die Stadtbibliothek präsentiert ihre neueste Errungenschaft für Kinder. Das Kamishibai kommt ursprünglich aus Japan, wo vor der Zeit des Fernsehens tausende Erzähler mit ihren Fahrrädern und dem hölzernen Erzähltheater unterwegs waren, um Kindern Geschichten zu erzählen. Jetzt ist das Kamishibai Die Vorlesepatin und ehemalige Erzieherin Antje Köhrer wird das Tisch-Klapp-Theater mit Bildern aus Bilderbüchern und den entsprechenden Geschichten füllen

Eintritt: frei

 

11:00 Uhr

Pestalozzi-Schule Baiertal, Schulstraße 1, 69168 Wiesloch-Baiertal
Pestalozzi-Schule Baiertal, Schulstraße 1,  69168 Wiesloch-Baiertal

Der Vater des berühmten Afrikaforschers Georg Schweinfurth(1836–1925) stammte aus Wiesloch, er ist also ein Kind der Stadt. Schwerpunkte seines Hauptwerks Im Herzen von Afrika wurden für die Veranstaltung von Prosa in Theatertexte umgewandelt. Sie werden von Schülern der Pestalozzi-Schule in spannenden literarisch-szenischen Streifzügen dargeboten, andere Passagen werden aus dem Original gelesen. So werden die Zuhörer mit den wichtigsten Inhalten von Schweinfurths Buch vertraut gemacht. Afrikanische Musik der Trommel-AG sorgt für die nötige Stimmung. Im Anschluss gibt es afrikanische Leckereien und afrikanische Kunstwerke, die im Unterricht gefertigt wurden.

Eintritt: frei

15:00 Uhr

Winzerkeller Wiesloch, Bögnerweg 3, 69168 Wiesloch
Pedro Sombrero alias Peter Gunsch liest

Seit Jahren ist der Wieslocher Peter Gunsch alias Pedro Sombrero mit seinem australischen Hütehund Spencer zu Wanderungen und Spaziergängen in der Region unterwegs. Über seine Erlebnisse, Impressionen und Gefühle verfasste er Gedichte und Geschichten, die inzwischen in drei Büchern veröffentlicht wurden. Auf seinem kurzweiligen Spaziergang für Zwei- und Vierbeiner durch die Wieslocher Weinberge wird Peter Gunsch aus seinen Büchern rezitieren. Den Abschluss bildet eine Rast im Bussierhäusl mit Suppe und Getränken. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in der Turnhalle der Maria-Sibylla-Merian-Schule statt.

Eintritt: frei

15:00 Uhr

Volksbank Kraichgau, Geschäftsstelle Wiesloch, Hauptstraße 103,
69168 Wiesloch

Lieblingsbücher inspirierten junge Künstler der KIKUSCH, ihre Eindrücke gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. Das Zusammenwirken von bildlicher und sprachlicher Betrachtung stellte für die Schüler eine besondere Herausforderung dar und vermittelte eine lebendige Beschreibung der ausgewählten Bücher. Machen Sie sich auf den Weg und besuchen Sie unsere Vernissage. Die Schüler stellen ihre Bücher-Kunst-Werke vor und lesen ausgewählte Textpassagen. Musikalisch wird dieser Nachmittag durch den Walldorfer Liedermacher Jörg Schreiner begleitet.

Eintritt: frei

 

18:00 Uhr

Florapark Wagner Wiesloch, Hauptstraße 163,
69168 Wiesloch

In früheren Zeiten waren dem Schlossparkbesucher die Mythen zu den Statuen geläufig, er konnte sie lesen. Dieses Wissen ist heute oftmals verloren gegangen. Das Buch Steinweisen von Simone Deichmann hilft auf amüsante Weise, dem Parkbesucher die überlieferten Geschichten wieder näher zu bringen. Durch seine besondere Erzählweise wird ein eigener, geheimnisvoller Charakter erzielt. Wenn Statuen Geschichten erzählen … mit Diashow, Musik und Lesung aus dem Buch. Für ein multimediales Erlebnis sorgen eigens für das Projekt arrangierte Musikvideos, die während der Veranstaltung projiziert werden. Dazu tritt die Band Lycra Chest aus Hamburg mit ihrer charismatischen Sängerin Lamirah live auf.

Eintritt: frei

 

20:00 Uhr

EnBW Wiesloch, Hauptstraße 152,  69168 Wiesloch
Science fiction
Heidrun Jänchen, Karsten Kruschel und Armin Rößler präsentieren aktuelle und preisgekrönte Science Fiction aus Deutschland. Fremde Welten, ferne Zeiten, fantastische Ideen: Heidrun Jänchen (Jena) entführt mit Humor und sozialkritischem Blick in eine Zukunft, die gar nicht so fern zu liegen scheint. Karsten Kruschel (Leipzig) lädt ein zu einer faszinierenden Reise in das Universum seiner Vilm-Romane. Armin Rößler (Rauenberg) nimmt die Zuhörer mit in die abenteuerlichen Weiten seiner Argona-Trilogie. Die drei Autoren wurden mehrfach für Preise nominiert, Heidrun Jänchen (beste Kurzgeschichte) und Karsten Kruschel (bester Roman) sind Träger des Deutschen Science Fiction Preises 2012.
Eintritt 8 €

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter-Angaben

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive