Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

LiteraturTage Programm am 01.10.2013

1. Oktober 2013 | > LiteraturTage 2013, Das Neueste

Programm am 01.10.2013

 

15:00 Uhr

Stadtbibliothek Wiesloch, Gerbersruhstraße 41,

69168 Wiesloch

Ein Zauberer und ein Autor gemeinsam auf der Bühne – geht das? Wir werden sehen, denn ausprobiert wird das zum ersten Mal bei den Baden-Württembergischen Literaturtagen in Wiesloch. Im magisch-literarischen Teamwork wird den Gästen mit einer Kombination aus Lesung und Zaubershow eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Sagenwelt der Bergstraße geboten. Ausgangspunkt der Reise ist ein gerade in der Entstehung befindliches Kinderbuch-Manuskript, das von einem cleveren Geschwisterpaar und dessen rüstigem Großvater handelt. Gemeinsam begeben sie sich im Rahmen eines rasanten Abenteuers auf die Spur der heimatlichen Sagenwelt. Und die in den Sagen auftauchenden magischen Gegenstände spielen dem Magier auf der Bühne perfekt in die Hände.

Eintritt: frei

20:00 Uhr

Veranstaltungszentrum der Volksbank Kraichgau, Hauptstraße 139, 69168 Wiesloch

 

Abbas Khider

Abbas Khider – diesjähriger Hilde-Domin-Preisträger – wurde 1973 in Bagdad geboren. Als 19-jähriger wurde er wegen politischer Aktivitäten gegen das Regime Saddam Husseins verhaftet. Nach zwei Jahren im Gefängnis, wo er gefoltert wurde, kam Khider 1996 frei und hielt sich bis 1999 als illegaler Flüchtling in verschiedenen Ländern auf. Seit 2000 lebt der Philosoph und Literaturwissenschaftler in Deutschland. Sein Roman Brief in die Auberginenrepublik erzählt die Geschichte eines im libyschen Exil lebenden Bauarbeiters zu Zeiten des Saddam Regimes und macht deutlich, wie sich die Schreckensherrschaft auf die individuellen Schicksale auswirkte.

Der Brief in die Auberginenrepublik gewährt tiefe Einblicke in die unterschiedlichen Lebenswelten seiner Überbringer und Adressaten.

Eintritt: frei (Karten erforderlich, im Rathaus erhältlich)

Die Hinweise beruhen auf Veranstalter Angaben

 

www.literatur-wiesloch.de

www.facebook.com/LiteraturWiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive