Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Letzter Monat läuft: Mobile Radverkehrsdatenspende bis 15. Oktober möglich

19. September 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

SimRa-Projekt biegt auf Zielgerade ein

Zum Schulstart ist der Anstieg des Verkehrsaufkommens wieder deutlich auf den Straßen in Walldorf und Wiesloch zu spüren. Umso wichtiger ist es, die Sicherheit auf dem Fahrrad bei den alltäglichen Fahrradwegen zu erhöhen. Dabei können Radfahrerinnen und Radfahrer durch ihre Datenspende den Städten helfen, auf ihren Pendelstrecken zum Arbeits- oder Ausbildungsplatz sowie auf dem Schulweg aktive Gefahrenstellen zu erkennen und Verbesserungen anzuregen.

 

 

Mehr als 900 Bürgerinnen und Bürger, Pendler und Fahrradenthusiasten machen bereits mit, per SimRa-App Radverkehrsdaten für gute Radwege zu sammeln und wertvolle Daten zu spenden. Weitere Teilnehmer sind auch im letzten Monat der Aktion willkommen, denn je mehr Menschen sich engagieren und je umfangreichere Daten generiert werden können, desto aussagekräftiger wird das Bild zum Nutzungsverhalten der Radinfrastruktur und umso gezielter können zukünftig Verbesserungen an dieser vorgenommen werden.

Die Aktion läuft noch bis zum 15. Oktober. Interessierte können sich zur Teilnahme die kostenlose SimRa-App im Google-Play-Store oder im Apple-App-Store herunterladen und so einzelne Fahrten als Datenspende auf den Server der Technischen Universität Berlin hochladen.

Das gemeinsame Projekt der Städte Walldorf und Wiesloch mit Unterstützung des Rhein-Neckar-Kreises und der Metropolregion Rhein-Neckar zur digitalen Gewinnung von individuellen Radverkehrsdaten verfolgt das Ziel, digitale Mobilitätsdaten zu nutzen, um Potenziale und Defizite in der Radinfrastruktur zu analysieren und zukünftig eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Radverkehrsmaßnahmen zu ermöglichen.

Weitere Informationen zu den Zielen der Erhebung und der Handhabung der App sowie zum Datenschutz finden Interessierte unter www.walldorf.de/nachhaltigkeit/mobilitaet/radverkehr/radverkehrsdatenapp.
Dort informiert ein Dashboard auch transparent über die Beteiligungsbereitschaft und erste spannende Erkenntnisse.

 

Text und Plakat: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

US Army Band im Palatin am 05.10.2023

„Deutsch-amerikanisches Freundschaftskonzert am 5. Oktober U.S. Army Europe and Africa Band & Chorus im Palatin Ausgabe kostenloser Eintrittskarten ab 19. September Ein lang gehegter Wunsch vieler Wieslocherinnen und Wieslocher und vieler Fans geht in Erfüllung:...

A5/Walldorf – Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen (Update)

Update – Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein Sprinter auf der linken Spur am Stauende auf einen vorausfahrenden VW auf. Durch die Wucht der Kollision wurde dieser auf drei weitere Fahrzeuge geschoben. Zwei Personen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus. Um...

Dielheim – Schaustellerfahrzeug beschädigt und geflüchtet

Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, vermutlich gegen 01:00 Uhr, in der Hauptstraße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten Schaustelleranhänger und flüchtete anschließend von der Unfallstelle ohne seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive