Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auch in diesem Jahr richtete der Förderverein der Waldschule Walldorf e. V. den Lesewettbewerb in der Waldschule aus. Nach den Herbstferien wurden die Vorrunden-Sieger ermittelt. Sowohl die Grundschüler der 3. Klassen als auch die Schüler der 6. + 7. Klassen der Werkrealschule lasen zunächst vor ihren Klassenkameraden und einer Jury (bestehend aus Eltern und Schülern der Werkrealschule) einen kurzen, frei wählbaren Text vor. 

Die Sieger dieser ersten Runde durften dann jeweils mit Unterstützung ihrer Klassen am 7. bzw. 9. November in den Räumen der Stadtbücherei zum Finale antreten. Dort wurden sie von Frau Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, begrüßt und nach einer kurzen Vorbereitungszeit hieß es auch hier wieder vorlesen. Zunächst lasen sie aus dem jeweiligen Siegertext der Vorrunde, im Anschluss einen unbekannten, altersgerechten Text. Die Jury setzte sich hier aus Menschen zusammen, die sich aus beruflichen oder privaten Gründen gerne mit Büchern und dem Lesen befassen, z.B. ehemalige Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei und der Buchhandlung Dörner.

Während sich die Jury zur Beratung zurückzog, konnten sich die Schülerinnen und Schüler an der frischen Luft mit Brezeln und einem Getränk stärken.

Mit großer Spannung wurde dann die Verkündung der Sieger erwartet: Der Leselöwe 2018 aus der Grundschule heißt in diesem Jahr Niko (3a), Platz 2 geht an Baris (3a) und den 3. Platz belegt Quinn (3b). Aus der Werkrealschule darf sich Luca (7a) Leselöwe 2018 nennen, Platz 2 geht an Kevin (6b) und den 3. Platz belegt Yaren (7a).

Die Gewinnerpreise setzten sich dieses Jahr aus einer Urkunde, einem Büchergutschein und einem Gutschein für das Werkraumtheater zusammen.

Der Förderverein gratuliert allen Gewinnern zu dieser großartigen Leistung und dem Mut, vor einem teils unbekannten Publikum vorzulesen. Ihr habt das alle ganz toll gemacht und wir wünschen euch, dass ihr euch eure Begeisterung für das Lesen noch lange erhalten werdet.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer, Jurymitglieder und freiwilligen Helfer, die Stadtbücherei und die Lehrer, die dieses Vorhaben jedes Jahr maßgeblich durch die Bereitstellung ihres Unterrichts mittragen.

Text und Fotos: Charline Horter, Förderverein der Waldschule Walldorf e. V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive