Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leserbrief zum Thema: Altwieslocher Verkehrsproblem und kollektive Schuldzuweisung

5. Dezember 2013 | > Wiesloch, Altwiesloch, Das Neueste, Gesellschaft, Leserbriefe, Uncategorized

eine Antwort auf die Stellung-Nahme von Dr. Gerhard Veit (Stadtrat, B90/Grüne)

Beginn Leserbrief:

Die Unterstellung, es würden Verkehrsopfer für politische Zwecke missbraucht, ist eine Unverschämtheit. Dies Peter Klein zu unterstellen ist wirklich schäbig. Peter Klein und mit ihm die gesamte Altwieslocher Liste ( alles Betroffene ) hat lediglich mit Wut und Enttäuschung auf das „ Nichtstun „ reagiert. Der Altwieslocher Liste geht es nicht um Macht und sie macht auch keinen schmutzigen Wahlkampf. Es geht allen Beteiligten ausschließlich um das Wohl Altwieslochs. Wir kämpfen mit großem persönlichen Engagement für eine lebenswertere Stadt und zu gewinnen haben wir nichts als ein besseres Miteinander. Das jedoch lohnt alle Mühen.

Ich selbst bin übrigens, unmittelbar nachdem deutlich wurde, dass mit der besagten Partei keine Verbesserungen für Altwiesloch durchsetzbar waren, konsequent ausgetreten. So viel zum Thema Glaubwürdigkeit.

Mein Dank gilt ausdrücklich Herrn Dr. Veits für seine klaren und vielsagenden Worte.

Jürgen Grimm, Altwiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive