Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Leerstände in Wiesloch

5. Februar 2013 | > Wiesloch, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery

(al) Zur Zeit gibt es einige Leerstände in der früher so begehrten Wieslocher Innenstadt. Ob es nun gerade Zufall ist, das gleichzeitig gleich mehrere Ladenflächen auf einmal zu vermieten sind, oder ob langsam auch der Wieslocher Einzelhandel Probleme mit der Konkurrenz im Internet oder den Einkaufszentren auf der grünen Wiese bekommt.

Das grösste, zumindest teilweise leerstehende Objekt ist das Kaufhaus Dannheimer. Das Kaufhaus selbst ist geschlossen, jedoch ist die Bäckerei und die Post (bank) noch immer in den Räumen vertreten und beides offen. Die Post dürfte dabei ein wichtiger Frequenzbringer für die Wieslocher Innenstadt sein und hoffentlich in dieser Form erhalten bleiben. Für das Ladengeschäft wird schon länger gemunkelt, dass ein Textil Filialist Interesse hätte und gerne nach Wiesloch kommen würde. Bestätigt wurde dies noch nicht.

 

Ein anderer großer Textiler mit 2 Buchstaben ist vom Marktplatz in die Räume von Woolworth umgezogen. Dadurch steht nun am Marktplatz eine große Ladenfläche leer. Ein Stück weiter in der Marktstrasse sucht ein kleineres Ladengeschäft einen neuen Mieter.

 

Seit dem Umzug von Panama Outdoor  in die Hauptstrasse steht nun auch dieser Laden unterhalb des Rathauses leer.Gegenüber der Sparkasse findet man an den Türen von Schlecker viele Plakate – aber kein Geschäft mehr. Was mit den Räumlichkeiten passiert weis man noch nicht.

Gegenüber vom Schillerpark sind gerade die Räume der Schillerpark Apotheke frei geworden und nun zu vermieten. Direkt an der Bushaltestelle steht schon länger an dem ehemaligen Kiosk „zu verkaufen“.

Da können wir nur hoffen, dass sich die Lage wieder verbessert und bald viele neue Mieter gefunden werden. Jeder Bürger kann dazu beitragen, in dem er wieder mehr in der Innenstadt einkaufen geht und vielleicht auf den ein oder anderen Klick im Internet verzichtet. Zum Einen macht es mehr Spass in der Innenstadt einzukaufen, als zu Hause vor dem Computer zu sitzen – zum Anderen stärkt man dadurch den örtlichen Einzelhandel und verhilft die Arbeitsplätze im eigenen Ort zu sichern.

Bilder: Natascha Leng

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

Humorbank bringt Farbe und Freude in den Leimbachpark

Neue Attraktion im Park Im Leimbachpark wurde eine besondere Bank aufgestellt, die nach dem Vorbild aus Konstanz gestaltet ist. Die sogenannte Humorbank fällt durch ihre farbenfrohe Gestaltung und humorvolle Sprüche auf. Sie lädt Besucher dazu ein, eine Pause...

Ferienspaß mit dem Bürgermeister führt die Kinder in die Klima Arena

  Mit dem Hyper-Bus ins Jahr 2100 „Ist das die Klima Arena?“, fragt ein Kind, als sich der Reisebus seinem Ziel in Sinsheim nähert. Aber das, worauf das Kind zeigt, ist die PreZero Arena, die heimische Spielstätte des Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive