Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landratswahl des RNK: Große Mehrheit für Stefan Dallinger

16. März 2018 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises, Photo Gallery

Große Mehrheit für Stefan Dallinger

Kreistag bestätigt amtierenden Landrat mit 80 Stimmen

Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises hat am Dienstag, 13. März) in Wiesloch den Landrat des Rhein-Neckar-Kreises gewählt. Im Kulturzentrum „Palatin“ stimmten 80 Kreisrätinnen und Kreisräte für

Porträt von LR Stefan Dalinger

Amtsinhaber Stefan Dallinger, der damit am 1. Mai seine zweite Amtsperiode antritt.

Die Entscheidung fiel gleich im ersten Wahlgang, nachdem Stefan Dallinger (CDU) und sein Mitbewerber, Kreisrat Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Grüne), dem Gremium ihre Gedanken und Ideen für eine Amtsführung erläutert hatten. Auf Wilfried Weisbrod entfielen 17 Stimmen. Von den wahlberechtigten 104  Kreisräten waren 98 zur Wahl anwesend, eine Stimme war ungültig.

Fast 300 Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Rhein-Neckar-Kreis, darunter Landtagsabgeordnete, ehemalige Kreisrätinnen und Kreisräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister der Städte und Gemeinden, aber auch Landräte aus den Nachbarlandkreisen folgten den Vorstellungen mit großer Aufmerksamkeit.

Kreisrat Bruno Sauerzapf, erster Stellvertreter des Landrats im Kreistag, hatte zu Sitzungsbeginn die Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl und die aus den Partnerregionen angereisten Vertreter, Kjell Augustson (Ostergötland) und Bernard Kajdan (Vichy) begrüßt.

Stefan Dallinger war in seiner Rede darauf eingegangen, dass sich „der Rhein-Neckar-Kreis besser denn je als moderner Dienstleister, als herausragender Lebens- und Wirtschaftsraum und als verantwortungsvoller Arbeitgeber in der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert, der seiner sozialen, ökologischen und ökonomischen Verantwortung gerecht wird“. Als Herausforderungen für die Zukunft nannte er vor allem die zunehmende Digitalisierung und das veränderte Mobilitätsverhalten. Er ging aber auch auf das Integrationskonzept des Kreises und die Kreisseniorenplanung ein: „In Würde alt werden, gut versorgt und sozial abgesichert, das ist meine Zielvorgabe für die Kreisseniorenplanung“, betonte Dallinger.

Wilfried Weisbrod stellte Ökologie mit Klimaschutz und Mobilität in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Wichtigstes Thema der nächsten Zeit sei aus seiner Sicht der Ausbau des ÖPNV und die Förderung des Radverkehrs, aber auch die Erzeugung von regenerativen Energien mit dem Ziel eines energieautarken Landkreises im Bereich der privaten Haushalte. Ein weiteres wichtiges Anliegen war ihm die soziale Unterstützung für Menschen, die Stärkung von freiwilligem Engagement und Bürgerbeteiligung sowie die Schaffung von günstigem Wohnraum.

Nach der Wahl dankte Stefan Dallinger den Kreisrätinnen und Kreisräten, die ihm in so großer Zahl das Vertrauen ausgesprochen hatten. Er bot allen, auch denen, die nicht für ihn gestimmt hatten, eine weiterhin faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit an.

Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive