Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landrat Stefan Dallinger verabschiedet Leiter des Gesundheitsamts Dr. Rainer Schwertz in den Ruhestand

25. Januar 2024 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery, ~ Umgebung

Er war mit seinem Team für mehr als 707.000 Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg zuständig:

Dr. Rainer Schwertz wurde nach fast 20 Jahren im öffentlichen Gesundheitsdienst des Rhein-Neckar-Kreises in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben die Weichen für eine gute Entwicklung des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Kreis gestellt und alles dafür getan, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und zu bewahren“ sagte Landrat Stefan Dallinger bei seiner Verabschiedung.

Nach dem Studium der Humanmedizin und der Promotion war Schwertz zunächst als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Institut für Immunologie und Serologie der Universität Heidelberg tätig. In dieser Zeit forschte er auch am National Institutes of Health in Maryland, USA. Danach spezialisierte er sich zunehmend auf den Bereich der Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätskinderklinik Heidelberg und erhielt die Anerkennung zum Facharzt für Kinderheilkunde.

Am 1. Dezember 2005 begann Schwertz als Arzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst in der Abteilung Kinder- und Jugendgesundheit im Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Hier bildete er sich unter anderem zum Facharzt für „Öffentliches Gesundheitswesen“ weiter, bevor ihm 2008 die Funktion eines stellvertretenden Amtsleiters im Gesundheitsamt übertragen wurde. Anfang 2009 übernahm er zunächst die Referatsleitung für den Bereich „Gesundheitsschutz“, bevor er 2010 schließlich Amtsleiter des Gesundheitsamtes wurde. Es schlossen sich die Verleihung des Medizinischen Grads „Master of Public Health“ an, außerdem erhielt er durch die Bezirksärztekammer Nordbaden Anfang 2011 die Weiterbildungsbefugnis für die Facharztweiterbildung „Öffentliches Gesundheitswesen“. 2011 ernannte man ihn zum Leitenden Medizinaldirektor.

Unter Schwertz wurde unter anderem die Kommunale Gesundheitskonferenz des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Heidelberg ins Leben gerufen sowie verschiedene Kampagnen zur Gesundheitsaufklärung und Prävention durchgeführt. Auch die Bewältigung der Corona-Pandemie fiel in die Amtszeit des scheidenden Gesundheitsamtsleiters.

Im Beisein seines Nachfolgers und früheren Stellvertreters Dr. Andreas Welker, der das Gesundheitsamt ab 1. März führen wird, dankte Landrat Dallinger Dr. Rainer Schwertz für seine Verdienste im Rhein-Neckar-Kreis: „Sie haben Ihr Amt mit chirurgischer Präzision und psychologischem Geschick geführt. Ich wünsche Ihnen zum Schluss alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg, danke Ihnen für die geleistete Arbeit und Ihren Einsatz zum Wohle unserer Bevölkerung.“

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive