Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Landesdenkmalamt sichert römische Funde im 2. Bauabschnitt von Walldorf-Süd

3. November 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Archäologen kehren zurück

Wo schon bald der zweite Bauabschnitt des Neubaugebiets Walldorf-Süd entstehen soll, befindet sich unter der Erde ein Kulturdenkmal. Dies haben Anfang des Jahres Sondierungsgrabungen des Landesamtes für Denkmalpflege ergeben.

Bei den Untersuchungen entdeckten die Experten einen künstlichen Bachlauf und weitere Teile des römischen Bewässerungssystems sowie mehrere Siedlungsgruben, Pfostensetzungen und eine kreisförmige Steinstruktur aus der Römerzeit. Dabei handelt es sich um Funde, die laut Denkmalschutzgesetz erhaltungspflichtig sind. Daher kehren die Archäologen ab dem 5. November nach Walldorf zurück, um wesentliche Teile der Funde zu sichern und für die Nachwelt zu dokumentieren, bevor sie durch die Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet unwiederbringlich zerstört werden.
Eine wichtige Voraussetzung für den Beginn der Grabungsarbeiten und die anschließende Weiterentwicklung des Wohngebiets waren Vereinbarungen mit den betroffenen Grundstückseigentümern. Denn die Erhaltungspflicht des antiken Kulturdenkmals liegt beim Eigentümer. Da im zweiten Bauabschnitt von Walldorf-Süd nicht alle Grundstücke der Stadt gehören, müssen auch private Eigentümer die Kosten der Grabung mittragen.

Die archäologischen Grabungen werden etwa drei Monate dauern. Es sollen ab 5. November exemplarisch zwei Felder mit einer Fläche von 1,7 Hektar detailliert untersucht werden. Laut Stadtbaumeister Andreas Tisch wurde der Verlauf der Grabungsarbeiten so abgestimmt, dass die mittlerweile ausgeschriebenen Arbeiten für die Erschließung des Baugebiets ab Mitte Februar in den nicht archäologisch zu untersuchenden Bereichen beginnen können, um möglichst wenig Zeit für die Gesamtmaßnahme zu verlieren.

Die Sondierungsgrabungen Anfang des Jahres waren für die Archäologen erfolgreich – nun sollen wesentliche Funde gesichert werden (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive