Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunstfreunde Wiesloch: Klavierabend mit Konstantin Lifschitz

2. März 2014 | > Wiesloch, *Klassik & Chöre, Das Neueste, Kunstfreunde Wiesloch, Photo Gallery

KonstantinLifschitz8e249c19e1KLAVIERABEND KONSTANTIN LIFSCHITZ

Sonntag, 9. März 2014, 19.30 Uhr, Palatin, Wiesloch

 

Johann Sebastian Bach Toccaten g-Moll BWV 915, G-Dur BWV 916

Ludwig v. Beethoven Sechs Variationen op. 34

Robert Schumann Drei Romanzen op. 28

Robert Schumann Fantasie für Klavier C-Dur op. 17

Die Kunstfreunde Wiesloch e.V. präsentieren musikalische Erlebnisse! Bach-Interpretationen von Konstantin Lifschitz sind einmalig. Im Rheingau-Musik-Festival führt der geniale Musiker die gesamten Clavier-Werke des Komponisten auf. Im ersten Teil unseres Konzerts interpretiert er zwei der schönsten der insgesamt sieben Toccaten von Johann Sebastian Bach, Beethovens virtuose A-Dur Sonate op. 2 Nr. 2 und selten zu hörende Stücke aus deKunstfreunde.emblemm Klavierzyklus Märchen des russischen Komponisten Nikolai Medtner. Schuhmanns große Fantasie C-Dur op. 17, das wohl gelungenste Werk des Komponisten in der Verschmelzung von musikalischer Form und seelischer Tiefe, beschließt diesen gehaltvollen Klavierabend.

23,00 / 20,00 / 18,00 EUR zzgl. Gebühren / Schülerermäßigung 50 % Tickets

unter www.palatin.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Palatin Theaterkasse erhältlichBach-Interpretationen von Konstantin Lifschitz sind einmalig. Im Rheingau-Musik-Festival führt der geniale Musiker die gesamten Clavier-Werke des Komponisten auf.

Im ersten Teil unseres Konzerts interpretiert er zwei der schönsten der insgesamt sieben Toccaten von Johann Sebastian Bach und Beethovens selten aufgeführte Variationen op. 34.

Im zweiten Teil des Konzertes stehen Werke von Robert Schumann auf dem Programm: die drei Romanzen op. 28 und die große Fantasie C-Dur op. 17. Dieses Werk zählt in der Verschmelzung von musikalischer Form und seelischer Tiefe zu den gelungensten Werken des Komponisten.

Keine Kartenrücknahme. Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten. 

webmaster Kunstfreunde Wiesloch e.V. Rudolf Lauer

Bilder  http://www.seidenbusch-musik-management.de/kuenstler/konstantin-lifschitz/

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive