Kulturforum Südliche Bergstraße präsentiert

Performance mit Nora Gomringer

(zg) Das Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. lädt zu einer Performance der Slam-Poetin und Lyrikerin Nora Gomringer am 9. Dezember 2012 ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch statt. Nora Gomringer, 1980 geboren, Deutsch-Schweizerin, ist eine Tochter des bekannten Lyrikers Eugen Gomringer, der als Begründer der sogenannten Konkreten Poesie gilt. Sie lebt in Bamberg, wo sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia leitet. Die für ihre Sprach- und Sprechkunst gefeierte, vielfach ausgezeichnete Poetin und Poetry Slammerin erhielt in diesem Jahr den Joachim-Ringelnatz-Preis, der zu den wichtigsten Lyrikpreisen in Deutschland zählt. “Ihr Publikum wundert sich, lacht, weint und erschrickt – was bleibt, das ist reine Freude an der Kraft der Poesie”, urteilt die  Jury des Ringelnatz-Preises.  Seit 2000 hat Nora Gomringer fünf Lyrikbände veröffentlicht, zuletzt “Nachrichten aus der Luft” (2010), “Mein Gedicht fragt nicht lange” (2011) und die Essay-Sammlung “Ich werde etwas mit der Sprache machen” (2010) (alle erschienen bei Voland & Quist, Leipzig).  Die Veranstaltung am 9. Dezember (2. Advent) findet in der Aula des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch statt, Beginn: 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums werden an der Performance mit eigenen Texten und Musik beteiligt sein.
Kartenvorverkauf ab 17.11.12 bei Bücher Dörner und der Buchhandlung Eulenspiegel. Info: www.kulturforum-sb.de

Quelle: Kulturforum Südliche Bergstraße e.V.

Veröffentlicht am 4. Dezember 2012, 12:00
Kurz-URL: https://www.wiwa-lokal.de/?p=12592 
OB Wahl 2023

Kommentare sind geschlossen

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (527)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen