Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) organisierten auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag, den 19. April, das beliebte „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“.
Leider nicht ganz so viele kleine „Küken“ mit Eltern und Großeltern wie in den letzten Jahren kamen in den Gerbersruhpark in Wiesloch, um die kleinen bunten Aktionen „Rund ums Ei“ mitzumachen.
Highlight war sicher die Suche nach den rund 90 bunten Ostereiern, versteckt im Labyrinth, die die Kinder in ihren kleinen Osterkörbchen finden konnten.
Auch der Eierlauf fand in diesem Jahr wieder statt. Mit Konzentration wurden die bunten Eier auf einem Löffel wieder heil ins Ziel gebracht.
Sehr interessant für alle war auch eine Kiste mit Eiern in allen Größen von verschiedenen Tieren einschließlich eines großen Straußeneis. Dazu gab es Fotos der Tiere als Puzzles und es wurde geraten, zu welchem Tier wohl welches Ei gehört.
Und wie viele blauen Glassteine wiegen wohl die unterschiedlich großen Eier auf?
- Andrea Schröder-Ritzrau, Katrin Kubiczek und Max Terzakis
Andrea Schröder-Ritzrau und Birgit Binz von WiWa Familie sowie Katrin Kubiczek vom NABU Wiesloch und Max Terzakis als Helfer boten den kleinen Gästen einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine schöne Einstimmung auf das Osterfest.
Weitere „Kükentreffen“ des NABU in Kooperation mit WiWa Familie finden Sie im Jahresprogramm des NABU (https://www.nabu-wiesloch.de/termine-1/aktuelles-im-detail-1/).
Dort gibt es auch alle Informationen über den NABU Wiesloch sowie Termine zu den weiteren vorgesehenen „Kükentreffen“ in diesem Jahr.
Text und Fotos: B. Binz