Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU am Ostersamstag

18. April 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Leitartikel, NABU, Photo Gallery, WiWa Familie

Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) freuten sich, nach zwei Jahre Pause endlich wieder das österliche „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“ veranstalten zu können.

(bb) So bevölkerten am Ostersamstag viele kleine „Küken“ mit Eltern und Großeltern den Gerbersruhpark in Wiesloch und freuten sich auf viele kleine bunte Aktionen „Rund ums Ei“.
Bereits zum neunten Mal fand diese Veranstaltung im Rahmen der „Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU statt.

Jedes Kind brachte sein kleines Osterkörbchens mit, denn die Veranstalter hatten auf das Basteln vor Ort in diesem Jahr aus Abstandsgründen verzichtet ebenso wie auf das Ausmalen von Osterbildern.
Mit ihren bunten Körbchen gingen die Kinder auf die Suche nach bunten Ostereiern, die von Sonja Huth und Andrea Schröder-Ritzrau im Labyrinth versteckt wurden. Große Überraschung herrschte bei diesen beiden, als noch ein Ei gefunden wurde, das beim letzten Kükentreffen 2019 dort versteckt und damals nicht gefunden wurde.

Aktiv und anstrengend wurde es beim Sackhüpfen, das der Helfer Max Terzakis beaufsichtigte und die Kinder zu Höchstleistungen animierte. Die Kleinsten konnten sich auf seine Hilfe oder die Hilfe ihrer Geschwister beim Einsteigen in den Jutesack verlassen.

Beim Eierlauf war Konzentration gefordert, mussten doch die bunten Eier auf einem Löffel wieder heil ins Ziel gebracht werden. Zu Zweit war das Balancieren des Eies auf einem Handtuch eine Herausforderung.

 

 

Sehr interessant für alle war auch eine Kiste mit Eiern in allen Größen von verschiedenen Tieren einschließlich eines großen Straußeneis. Und wie viele blauen Glassteine wiegen wohl die unterschiedlich großen Eier auf?
Daneben konnte noch ein kleines Puzzle zusammengesetzt werden.

 

 

Sonja Huth und Andrea Schröder-Ritzrau von WiWa Familie sowie Kathrin Kubitschek vom NABU Wiesloch und ihr Partner Max Terzakis als Helfer boten den kleinen Gästen einen abwechslungsreichen Nachmittag und eine schöne Einstimmung auf das Osterfest.

 

Weitere „Kükentreffen“ des NABU in Kooperation mit WiWa Familie finden Sie im Jahresprogramm des NABU (https://www.nabu-wiesloch.de/termine-1/aktuelles-im-detail-1/).

Dort gibt es auch alle Informationen über den NABU Wiesloch sowie Termine zu den weiteren vorgesehenen „Kükentreffen“ in diesem Jahr.

 

 

Text und Fotos: B. Binz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive