Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kontaktstelle Frau und Beruf

29. Oktober 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Workshops am 2. und 15. November im Landratsamt in Sinsheim zu den Themen Stellensuche und Bewerbung

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgDie Kontaktstelle Frau und Beruf im Amt für Nahverkehr und Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises bietet im November zwei Workshops für Frauen zu den Themen Stellensuche und Bewerbung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Muthstraße 4, 74889 Sinsheim, Raum 402, an.

Die beiden Workshops der Referentin Regina Gawriljuk, Mitarbeiterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.

Am Mittwoch, 2. November 2016, 10 bis 13 Uhr, lautet das Motto „Die Suchstrategie für Ihr Profil – eine Stelle planvoll finden“. Die Teilnehmerinnen erhalten Tipps und Tricks für die gezielte Suche nach einer passenden Stelle. Dabei stehen individuelle Fähigkeiten und Wünsche im Zentrum, anhand derer eine gezielte Suchstrategie entwickelt wird. Zudem gibt es Infos über unterschiedliche Formen von Stellenanzeigen und zu speziellen Strategien der Stellensuche auf dem verdeckten Arbeitsmarkt.

In dem Workshop am Mittwoch, 15. November 2016, geht es ebenfalls von 10 bis 13 Uhr um „Die Bewerbung für Ihr Profil – Wie Sie schriftlich überzeugen“. 

Neben allgemeinen Bewerbungsgrundlagen sollen die Stärken und Fähigkeiten als zentrale Aussage einer Bewerbung im Vordergrund stehen. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie diese in Verbindung mit einer passenden Stellenanzeige setzen und richtig darstellen können. „Denn für eine aussagekräftige Bewerbung gilt es, die Stellenanforderungen und das eigene Profil in Einklang zu bringen“, erklärt Referentin Regina Gawriljuk.

Die Kosten für die beiden Workshops betragen jeweils 12 Euro pro Person, wobei in Einzelfällen eine Ermäßigung möglich ist.

Anmeldungen sind bei Regina Gawriljuk, E-Mail [email protected], oder unter der Telefonnummer 0621/ 293 2590 möglich.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive