Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Komödie: Ein Lied in Gottes Ohr

20. Februar 2019 | Das Neueste, Kino > Kultur & Musik

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 28. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die französische Komödie “Ein Lied in Gottes Ohr“

Dafür wurde es höchste Zeit: Ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam gründen eine Band. Der beruflich unter Hochdruck stehende Musikproduzent Nicolas soll diese neue Band ganz nach oben bringen. Es gelingt ihm tatsächlich, aus den drei Himmelsdienern die virtuose Band Koexistenz zu formen. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, sind die kleinen und größeren Abgründe, die die Geistlichen heutzutage so mit sich herumtragen. Die drei Bandkollegen beherrschen den musikalischen Beleidigungskanon perfekt und treffen bei der Arie der kulturellen Vorurteile ohne Probleme den fiesesten Ton. Als die Dinge außer Kontrolle geraten und sich die Geistlichen an die Gurgel gehen, schmeißt Nicolas hin. Doch die heiligen drei Tonträger haben ihre Koexistenz mittlerweile ins Herz geschlossen und nehmen die Dinge nun selbst in die Hand.

Zum Auftakt der ersten Staffel 2019 präsentiert der Filmclub Wiesloch-Walldorf diese musikalische Komödie, die anfängt wie ein Witz: „Treffen sich ein Rabbi, ein Pfarrer und ein Imam …“ Und genauso lustig geht es in dem Debüt von Regisseur und Drehbuchautor Fabrice Eboué weiter. Mit scharfkantigem Humor werden die Themen Zölibat, Homophobie, IS und antisemitische Verschwörungstheorien karikiert, ohne die sensible Grenze zur Persiflage zu tangieren. Eboué, der auch den der Verzweiflung nahen Musikproduzenten Nicolas spielt, achtet peinlich genau darauf, dass jede der beteiligten Glaubensrichtungen gleichermaßen ihr Fett wegbekommt. Und die melodiöse französische Pop-Musik lässt “Ein Wort in Gottes Ohr“ endgültig zur Feelgood-Komödie werden.

Karten zum Preis von 5,50 Euro können unter der Rufnummer 5449544 reserviert und müssen bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv