Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kommunalwahl Walldorf: Alle Wahlvorschläge zugelassen

9. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Neben vier Parteien tritt eine neue Wählervereinigung an

Der Gemeindewahlausschuss hat am Mittwochabend über die Zulassung der eingegangenen Wahlvorschläge zur kommenden Gemeinderatswahl am Sonntag, 9. Juni, entschieden. Unter dem Vorsitz von Alena Müller, der kommissarischen Leiterin des Fachbereichs Ordnung und Umwelt, wurden alle fünf Wahlvorschläge per jeweils einstimmigem Beschluss zugelassen: Es sind dies Listen der bereits im Gemeinderat vertretenen Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, die jeweils 22 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen schicken, sowie eine neue interkulturelle Wählervereinigung, die unter dem Namen „Zusammen für Walldorf“ mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten bei der Gemeinderatswahl antreten wird. Alle Wahlvorschläge sollen am Donnerstag, 18. April, per öffentlicher Bekanntmachung auf der Homepage der Stadt Walldorf veröffentlicht werden. „Das war bei allen unproblematisch“, erläuterte Alena Müller zur vorangegangenen Prüfung der Wahlvorschläge.

Im Anschluss hatte sich das Gremium, dem neben der Vorsitzenden auch der stellvertretende Vorsitzende, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, und die Beisitzer Carmen Fröhlich-Waldi, Volker Tretschock, Hans Wölz und Marvin Detloff angehören, unter anderem mit dem Ablauf der Stimmenauszählung zu beschäftigen. Da am 9. Juni nicht nur landesweit die Gemeinderäte gewählt werden, sondern auch Europa- und Kreistagswahl anstehen und die Europawahl zwingend als Erstes direkt am Wahlabend ausgezählt werden muss, wurde wie vorgeschlagen einstimmig beschlossen, die beiden anderen Wahlen am Montag, 10. Juni, auszuzählen: Zunächst wird dann ab 8 Uhr die Gemeinderatswahl an der Reihe sein, wobei damit gerechnet wird, dass die Auszählung um die Mittagszeit abgeschlossen sein wird. Ab etwa 14 Uhr soll sich die Auszählung der Kreistagswahl anschließen, für die weitere zwei bis drei Stunden veranschlagt sind.

 

Der Gemeindewahlausschuss hat über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl entschieden: (v.li.) Carmen Fröhlich-Waldi, Marvin Detloff, Alena Müller, Volker Tretschock, Hans Wölz und Otto Steinmann.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive