Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Klasse aus Rambersvillers zu Gast in Walldorf

4. Juni 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Theodor-Heuss-Realschule Walldorf

Eine gute Liaison

„Es ist enorm wichtig, dass ein Schüleraustausch regelmäßig stattfindet“, stellte Erster Beigeordneter Otto Steinmann angesichts der Weltlage fest, als er am 16. Mai eine Klasse des Collège Alphonse Cytère aus Rambersvillers im Ratssaal herzlich willkommen hieß.

Die Theodor-Heuss-Realschule pflegt den Austausch mit dem zum Département Vosges gehörenden Ort und dessen Collège seit Jahren und so kennen sich die Walldorfer Lehrkräfte Cäcilia Heger und Martina Blattner und deren französische Kolleginnen Pauline Gehin und Caroline Heulin bereits sehr gut. Für eine knappe Woche waren die 14-jährigen Französinnen und Franzosen und ihre Lehrerinnen zu Gast. Dank zwei oder sogar schon drei Jahren Deutschunterricht, konnten die Jugendlichen dem hiesigen Unterricht gut folgen. Da sie zum ersten Mal in Walldorf waren, stellte Otto Steinmann die Stadt vor und ging auch darauf ein, welche große Bedeutung der Bereich Bildung und Schule in Walldorf hat. Nachdem kurz vor dem Besuch aus Rambersvillers der Karlspreis in Aachen an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron verliehen worden war, sah der Erste Beigeordnete die deutsch-französischen Beziehungen und den Europa-Gedanken auf gutem Wege und wünschte den französischen Schülerinnen und Schülern sowie deren Walldorfer Gastgebern, die ebenfalls mit ins Rathaus gekommen waren, eine gute gemeinsame Zeit.

Der Besuch im Rathaus war für die Gäste aus Rambersvillers und ihre Gastgeber ein wichtiger und willkommener Termin im Stundenplan

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive