Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kirschblüte und Regenpfeifer

9. Mai 2015 | Das Neueste

„Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“

Am 21. Mai 2015 19.30 Uhr bei Bücher Dörner in Wiesloch

Eintritt frei – Spende willkommen

plakatkirschblüte1In dieser Veranstaltung werden japanische Flötenmusik und japanische Märchen miteinander verwoben und die Zuhörenden in eine ferne Welt entführt. Selten zu hörende und wunderschöne Melodien verbinden sich mit den Märchen, die spannend und kurzweilig Situationen aus altem Mönchsleben, alten und auch aktuellen Wertvorstellungen zeigen, sowie einen Alltag vorstellen, der durch Buddhismus und Shintoismus geprägt war und ist.

In „Kirschblüte und Regenpfeifer – Musik und Märchen aus Japan“ werden Volksmelodien und alte Japanische Kunstmusik für Flöte erklingen. Musik und Märchen sind gleichwertig, ergänzen und beflügeln sich gegenseitig und bilden eine Einheit.

Dieses besondere Programm ist eine seltene Möglichkeit, mit Vergnügen und Leichtigkeit Japanischer Lebenswelt und Kultur auf hohem Niveau zu begegnen.

Die Blockflötistin Ute Schleich hat sich lange mit japanischer Flötenmusik beschäftigt, aus der auch 2 CDs zu diesem Thema entstanden sind. Sie wird zusammen mit dem hier bestens bekannten Gustl Riemensperger und seiner Schwester Inge Geier aus dem Walldorfer Theaterkeller Forum 84 diese Veranstaltung gestalten, die mit Sicherheit ein besonderer Leckerbissen wird. Erklärungen zu Musik und Märchen bereichern die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei, eine Spende sehr willkommen.

Programm:

Das Glöckchen

  • Kokiriko (ältestes Volkslied)
  • Hanagasa Odori – Blumenhut-Tanz

Die Mandarinente von Aso

  • Chidori no kyoku – Lied der Regenpfeifer
  • Itzuki no komori Uta – Wiegenlied

 

Die Flöte im See

  • Sakura – Kirschblütenlied
  • Ho, ho, ho taru koi – Kinderlied
  • Mogamigawa Funa-Uta – Mogami-Schiffer-Lied
  • Tairyo utaikomi – Fischerlied

 

Der Katze liebste Maus

  • Aizu Bandai San
  • Yagi-bushi – Lied aus Yagi
  • Variationen zu Sakura – von Gordon Saunders
  • Ute Schleich, Blockflöten
  • Inge Geier und Gustl Riemensperger, Rezitation

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive