Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kindergarten Wirbelwind behält Auszeichnung

9. Februar 2015 | Das Neueste, Kinder

14Kinder sind Entdecker, Erfinder, Künstler, Philosophen und Forscher und deshalb beschäftigen sich unsere Kinder in ihrem letzten Kindergartenjahr immer mit einem naturwissenschaftlichen Themenbereich. Nachdem seit dem Kindergartenjahr 2005/2006 die Hauptthemen wie „der Dämmelwald; Wetter; Wasser ; Sonne, Mond & Sterne; Elektrizität ; Mein Garten und Recycling“ erkundet wurden, befinden sich die Vorschulkinder gerade im Erfahrungsfeld „Feuer“.

Da sich die Kinder mit der begleitende Anerkennungspraktikantin & Erzieherin mehrmals pro Woche treffen, erfahren alle sehr viel über das Beobachten, eigenes Handeln und gemeinsames Besprechen.

Durch das Experimentieren können nicht nur die Neugierde und die Begeisterung für naturwissenschaftliche und technische Phänomene gefördert werden, sondern auch eine Reihe weiterer Basiskompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen.

Jetzt war es wieder soweit und unsere Einrichtung wurde wiederholt zum „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Dies ist eine sichtbare Anerkennung für die regelmäßige Durchführung und Dokumentation unserer naturwissenschaftlichen Projekte. Daniela Pelzl vom lokalen Netzwerk der Stiftung an der Louise-Otto-Peters-Schule kam in den Kindergarten um den Sonnenkindern im Rahmen einer Experimentierstunde die Plakette zu überreichen.

Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Sie unterstützt pädagogische Fach- Und Lehrkräfte, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter qualifiziert zu begleiten.

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ gründete sich auf Initiative der Helmholtz-Gemeinschaft, von McKinsey & Company, der Siemens -Stiftung und der Dietmar – Hopp – Stiftung. Gefördert wird die bundesweite Ausbreitung ihrer Angebote vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. (www.haus-der-kleinen-forscher.de)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt machte an der Realschule in Walldorf Halt

  „Ich will die Menschen zum Nachdenken anregen“ Louis Palmer als umtriebig zu bezeichnen, wäre wahrscheinlich stark untertrieben. Der Schweizer Umweltaktivist ist Pionier der E-Mobilität und ein gefragter Motivationsredner – kein Wunder bei seinem Lebenslauf: So...

Große Freude über Nachwuchs im Tierpark Walldorf

  Nerze, Vietnamfasane, Hirschziegenantilopen und Co. Der Tierpark wird zur Kinderstube: Aktuell freuen sich die Verantwortlichen über Nachwuchs bei vielen verschiedenen Tierarten. Am 23. Mai brachte Lola, ein Europäischer Nerz, fünf Jungtiere zur Welt. Da man...

Hitze und Trockenheit setzen Gewässern zu

  Mitteilungen des Rhein-Neckar-Kreises und der Landesanstalt für Umwelt Wie bereits in den zurückliegenden Jahren setzt die derzeitige Wetterlage den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis wieder massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive