Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Karateverbandes in Wiesloch

7. Mai 2013 | Leitartikel, Photo Gallery, TSG Karateka

(zg) Seit vielen Jahren setzt sich die Karateabteilung der TSG Wiesloch verstärkt für die sportliche Entwicklung der Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein. Hierzu wurde das Soundkarate Konzept des Deutschen Karate Verbandes in das Training integriert,  das Karate Sportabzeichen „kleiner Samurai“ eingeführt und eine Fördergruppe für das Wettkampftraining ins Leben gerufen. Des Weiteren sind Programme für Selbstbehauptung und Gewaltschutz für unsere Kinder in Arbeit.

Als das dezentrale Kinderfördertraining des Karateverbandes Baden-Württemberg durch Helmut Spitznagel, dem Landesjugendreferenten des Verbandes, ins Leben gerufen wurde, setzte sich unser Abteilungsleiter Volker Harren dafür ein, dies auch in Wiesloch durchzuführen.

Am Samstag, den 04.05.2013, war es dann soweit. Erstmals fand ein dezentrales Kinderfördertraining des Karateverbandes Baden-Württemberg in Wiesloch statt.

Schwerpunkt an diesem Tag war die altersgerechte Schulung von koordinativen Fähigkeiten. In drei Einheiten wurden Inhalte zur Rhythmus- und Kopplungsfähigkeit, Gleichgewicht und Orientierung sowie der Reaktionsfähigkeit in allgemeinen und karatespezifischen Übungen trainiert.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

Quelle: TSG Wiesloch Karate

Das könnte Sie auch interessieren…

Wolfgang Kreis: Gerüstbauer sollen mehr Lohn erhalten

Im Rhein-Neckar-Kreis können sich die Gerüstbauer über deutliche Lohnerhöhungen freuen. Ohne sie läuft auf dem Bau kaum etwas: Ob beim Streichen einer Fassade, beim Dachdecken, bei der Wärmedämmung oder bei Sanierungen – die Arbeit der Gerüstbauer ist unverzichtbar....

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald: Murmelbahn aus altem Eichenstamm

Neue Attraktion im Wieslocher Dämmelwald Ein abgestorbener, 30 Meter hoher Eichenstamm am Waldrand an der Waldstraße hat im Wieslocher Dämmelwald ein zweites Leben bekommen – als Murmelbahn für Kinder. Revierförster Benno Künzig hatte die Idee, nachdem die Eiche...

FC-Astoria Walldorf unterliegt Stuttgarter Kickers

FC-Astoria Walldorf unterliegt Stuttgarter Kickers nach starker erster Halbzeit Der FC-Astoria Walldorf kehrte trotz einer starken Leistung ohne Punkte aus Stuttgart zurück. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit mit verdienter Führung drehten die Stuttgarter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv