Bleiben Sie informiert  /  Montag, 17. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Karateverbandes in Wiesloch

7. Mai 2013 | Leitartikel, Photo Gallery, TSG Karateka

(zg) Seit vielen Jahren setzt sich die Karateabteilung der TSG Wiesloch verstärkt für die sportliche Entwicklung der Kinder zwischen 6 und 12 Jahren ein. Hierzu wurde das Soundkarate Konzept des Deutschen Karate Verbandes in das Training integriert,  das Karate Sportabzeichen „kleiner Samurai“ eingeführt und eine Fördergruppe für das Wettkampftraining ins Leben gerufen. Des Weiteren sind Programme für Selbstbehauptung und Gewaltschutz für unsere Kinder in Arbeit.

Als das dezentrale Kinderfördertraining des Karateverbandes Baden-Württemberg durch Helmut Spitznagel, dem Landesjugendreferenten des Verbandes, ins Leben gerufen wurde, setzte sich unser Abteilungsleiter Volker Harren dafür ein, dies auch in Wiesloch durchzuführen.

Am Samstag, den 04.05.2013, war es dann soweit. Erstmals fand ein dezentrales Kinderfördertraining des Karateverbandes Baden-Württemberg in Wiesloch statt.

Schwerpunkt an diesem Tag war die altersgerechte Schulung von koordinativen Fähigkeiten. In drei Einheiten wurden Inhalte zur Rhythmus- und Kopplungsfähigkeit, Gleichgewicht und Orientierung sowie der Reaktionsfähigkeit in allgemeinen und karatespezifischen Übungen trainiert.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

Quelle: TSG Wiesloch Karate

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Tierarten und umgestaltete Gehege stärken das Profil des Tierparks Walldorf

  Turteltauben und Blauracken sind in bester Gesellschaft Blauracken, die auch als Mandelkrähen bezeichnet werden, sind mit ihrem türkisfarbenen und azurblauen Gefieder sehr auffallend gefärbte Vögel, deren Gesamtbestand weltweit zwar als ungefährdet gilt, die...

Hunderte Laternen erleuchten die Straßen beim Martinszug in Walldorf

  Der Heilige Martin zeigt auch in Walldorf sein großes Herz Während sich die Kinder der Theater-AG der Waldschule noch vorbereiten, stimmt der Musikverein Stadtkapelle auf den bevorstehenden Auftritt schon einmal musikalisch ein. Mit Klassikern wie „Laterne,...

Stadtbücherei Walldorf zeigt persönliche Medientipps des Teams

  „Unsere Entdeckungen 2025“ heißt die Ausstellung, die zurzeit in der Stadtbücherei zu sehen ist. Das Besondere daran: Die Ausstellungsstücke sind ausdrücklich zum Ausleihen gedacht. Denn es handelt sich um die persönlichen Empfehlungen des Stadtbüchereiteams....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv