Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch: Karate

22. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

Kinderfördertraining des Landesverbandes in Wiesloch

viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

20140719_KVBW_KFT-DSC09962

Karate für Kinder wird in der Region groß geschrieben

 

 

 

“Konditionelle- und Sporttechnische Eigenschaften im Kinder-, Schüler- und Jugendtraining!” lautete der Titel des Kinderfördertrainings, das vom Karateverband Baden-Württemberg zum zweiten Mal in Wiesloch ausgerichtet wurde. Helmut Spitznagel, der Landesjugendreferent, ist der Einladung von Volker Harren, dem Abteilungsleiter der TSG Karateka, gerne gefolgt, da hier in Wiesloch optimale Voraussetzungen für die Durchführung gegeben sind, so Spitznagel.

 

Das Fördertraining ist eine Maßnahme für Kids und deren Trainer, die an diesem Tag neuen Input vom Landesverband für die Gestaltung ihres Trainings erhalten. Bei warmen, in der Halle aber erträglichen Temperaturen, ging es am Samstag, den 19.07.2014, mit Gehirnjogging los. Trainingsformen für Kata und Kumite sowie Varianten für ein altersgerechtes Konditionstraining waren diesmal Thema der ganztägigen Veranstaltung.

 

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Medaille und eine Urkunde. Für besondere Leistungen hatte Spitznagel auch Pokale dabei. Am Ende des Tages konnten die Kinder der angereisten Vereine viele neue Eindrücke und deren Trainer neue Impulse für ihr Training mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive