Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kinder-Malwettbewerb und Schätzquiz beim Baustellenfest

11. Juni 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Sechs Gewinnerinnen und Gewinner freuten sich über ihre Preise

Am 14. Mai fand in der Schwetzinger Straße in Walldorf das Baustellenfest statt, bei dem die Fertigstellung des 1. Bauabschnitts gefeiert wurde.
Bei schönstem Wetter und mit buntem Programm für Groß und Klein war das Fest eine runde Sache für alle Beteiligten.

„Die Stimmung war gut, es hat allen offenbar viel Freude bereitet“, erinnerte sich auch Bürgermeister Matthias Renschler.
Beim Baustellenfest bot die Stadt einen Kindermalwettbewerb und ein Schätzquiz an, bei dem es Preise zu gewinnen gab. Beim Schätzquiz galt es, das Gewicht sowie die Anzahl von in einer Schubkarre liegenden Steinen zu schätzen.
Unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden nun je drei Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost. Bürgermeister Matthias Renschler überreichte die Preise in der vergangenen Woche im Ratssaal. Alle durften sich über je einen Walldorfgutschein in Höhe von 15 Euro freuen.
Beim Kinder-Malwettbewerb waren Magdalena Börsig, Elli Ronellenfitsch und Mara Mühle mit ihren Bildern erfolgreich.
Beim Schätzquiz waren Lorenz Kachler, Fynn Keller und Roman Lytvynenko am nächsten an der richtigen Lösung (35 Steine, 94,6 kg) dran und durften sich über ihre Preise freuen.

 

Bürgermeister Matthias Renschler dankte allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der beiden Wettbewerbe und beglückwünschte die Preisträgerinnen und Preisträger zu ihren Gewinnen.

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive