Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kein Weihnachtsmarkt in Walldorf

18. Oktober 2020 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Die Stadt Walldorf informiert:

Nun steht es fest: 2020 wird es in Walldorf, wie in vielen Orten, keinen Weihnachtsmarkt geben.
Der für den ersten und zweiten Advent geplante Walldorfer Weihnachtsmarkt, der alljährlich von der Abteilung Werbegemeinschaft des Gewerbevereins mit Unterstützung der Stadt organisiert wird, ist ein weiteres Opfer der Corona-Pandemie.

Wie die Werbegemeinschaft mitteilte, hätten die momentanen Umstände mit steigenden Infektionszahlen mit den einzuhaltenden Abstands- und Hygienevorschriften keine andere Entscheidung zugelassen. Bürgermeisterin Christiane Staab respektiert diese Entscheidung, die sie angesichts der problematischen Situation absolut nachvollziehen kann.

Weihnachtsmark 2019 (Foto: BBinz)

„Wir hoffen alle inständig, dass es 2021 in Walldorfs Zentrum im Advent wieder nach Glühwein, Kinderpunsch und feinen Plätzchen duftet, es am Fairtrade-Stand die exzellenten Elisenlebkuchen gibt und der Nikolaus als besonders prominenter Gast mit Geschenken für die Kinder nach Walldorf kommt“, meint Bürgermeisterin Christiane Staab, die an alle appelliert, sich gerade jetzt in der kälteren Jahreszeit, in der man sich überwiegend in geschlossenen Räumen aufhält, an die Corona-Regelungen mit Abstand, Maske und Hygiene zu halten.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive