Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch

11. November 2012 | Das Neueste, Photo Gallery, Vereine

Die Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch ist ein toller Auftakt der Kampagne 2012/2013.
Sind Sie dabei, wenn es am Samstag 17.11.2012 um 19.11 Uhr im Best-Western-Plus im Palatin Wiesloch heißt, Bühne frei für die Darbietungen der Garden mit ihren Garde- und Showtänzen. Ob kleine, mittlere oder große Garden, sie alle haben sich neue Tänze ausgedacht, fleißig einstudiert und werden sie an diesem Abend temperamentvoll präsentieren. Mit dem Tanz des Männerballett´s werden die Gäste wieder prächtig unterhalten. Als Ordensmotiv wurden besondere Leistungen gewählt, seien Sie gespannt, was den neuen Orden ziert. Freunde und Vereine erhalten diesen begehrten Orden. Ein weiteres Highlight des Programms ist ein Künstler der extra Klasse, freuen Sie sich auf einen tollen Auftritt. Carsten Best unterhält sie mit seinen musikalischen Darbietungen auf das “Beste”. Ob Schunkelrunden oder der Tanz nach dem Programm, er sorgt für eine ausgelassene Stimmung. Präsident Manfred Walter und Programmgestalter Reinhold Hirth haben dieses abwechslungsreiche Programm zusammengestellt. Beide werden Sie charmant durch den Abend führen. Bringen Sie Freunde und Nachbarn mit und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend.

Eintrittskarten bei Manfred Walter unter Telefon Nr. 06222/51377 oder an der Theaterkasse des PALATIN´s Tel. Nr. 06222/582660 zu den üblichen Öffnungszeiten Ihre Plätze sichern. Der Eintritt beträgt pro Person 12 €. Ganz neu auch über das Internet unter www.palatin.de hier zuzüglich Gebühren. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die aktive Jugendarbeit der KG Blau-Weiss Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Auszubildende der Stadt Walldorf erhielten Belobigungen

Glückwünsche für hervorragende Leistungen „Eine freudige Sache“ ist es für Bürgermeister Matthias Renschler, einmal im Jahr die Auszubildenden der Stadt Walldorf für hervorragende schulische Leistungen auszeichnen zu dürfen. „Allen meinen herzlichen Glückwunsch und...

Räum- und Streupflicht für Straßenanlieger

Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadt weist alle Straßenanlieger auf die Räum- und Streupflicht hin: Mit einer Satzung ist den Straßenanliegern die Verpflichtung zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege auferlegt. Straßenanlieger ist, wer Eigentümer...

Werke von Peter Ackermann in der ehemaligen Synagoge und der Alten Apotheke Walldorf

Die Stadt weiß das Geschenk zu schätzen Dass eine Stadt wie Walldorf etwas geschenkt bekommt, ist aus Sicht von Bürgermeister Matthias Renschler nichts Ungewöhnliches. Er erinnert in seiner Begrüßung zur Vernissage der schon dritten Kunstausstellung mit Werken aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive