Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch

2. November 2014 | Das Neueste, KG blau-weiß Wiesloch

Am Samstag, 15. November 2014, 19.11 Uhr ist die traditionelle Karnevalseröffnung der KG Blau-Weiss Wiesloch in der Mensa des Ott-Heinrich-Gymnasiums, Gymnasiumstr. 1-3, Wiesloch. Saal- und Baröffnung ist bereits um 18.11 Uhr

Ein beschwingtes Programm wurde vom Präsident Manfred Walter und Programmgestalter Reinhold Hirth zusammengestellt. Einer der Höhepunkte ist die Stimmenimitation und Parodie der absoluten Spitzenklasse von derzeit 80 nationalen und internationalen Prominenten aus der Politik-, Show-, Sport- und Musikszene. Von der Fachpresse als „die Vielstimmenwaffe“ gelobt, ist er das Synonym für Stimmenimitation der Superlative. Er bietet Weltklasse-Entertainment mit Top-Referenzen. Mitreißend, schlagfertig, niveauvoll und stets über der Gürtellinie!.

Das diesjährige Ordensmotiv hat etwas mit Wieslocher Tradition zu tun, es hängt mit Feiern zusammen. Neue Gardetänze der Kleinen-, Mittleren- und Großen Garden werden wieder temperamentvoll dargeboten.

Das Männerballett entführt Sie mit dem Tanz aus Tausend und einer Nacht in den Orient.
Die Havana Club Boys alias Männerballett betreiben eine eigene Sektbar mit einer großen Auswahl von Getränken, hier können Sie den 1 € Bon von der Eintrittskarte einlösen. Für das leibliche Wohl sorgt das Deutsche-Rote-Kreuz vom Ortsverband Wiesloch.

Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie die aktive Jugendarbeit der KG Blau-Weiss Wiesloch.
Karten gibt es für 10 € incl. 1 € Barverzehr bei Manfred Walter unter Telefon Nr. 06222/51377. Sie können auch über das Internet unter www.kg-blauweiss.de ihre Karten online bestellen. Heute schon vormerken, die große Prunksitzung der KG Blau-Weiss ist am 31.Januar 2015 und die Seniorensitzung am 1.Februar 2015 im PALATIN Staufersaal.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive