Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kameradschaftsabend 2019 der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler

30. Dezember 2019 | Feuerwehr Frauenweiler, Leitartikel, Photo Gallery

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Frauenweiler trafen sich, gemeinsam mit ihren Partnern, am 30. November in der Dorfklause Frauenweiler zum diesjährigen Kameradschaftsabend.

Abteilungskommandant Florian Prummer eröffnet den Abend mit Grußworten und richtete sich hierbei zunächst an die zahlreich erschienenen Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Im Anschluss begrüßte er die Kameraden der aktiven Wehr, die Kameraden der Altersmannschaft sowie jeweils deren Partner. Auch der Ehrenkommandant der Abteilung, Werner Oswald, fand sich in den Worten von Prummer wieder. Als Vertreter der Stadt Wiesloch durfte er Stadtbrandmeister Peter Hecker, sowie die für das Feuerwehrwesen zuständige Sachbearbeiterin Susanne May begrüßen.

Letzterer dankte der Abteilungskommandant für die effektive und unkomplizierte Zusammenarbeit des vergangenen Jahres. Nach Verkündung der „organisatorischen Hinweise“ für den bevorstehenden Abend übergab er an Stadtbrandmeister Hecker die Möglichkeit Grußworte an die Anwesenden zu richten. Peter Hecker schloss sich den Dankesworten seines Vorredners an, und bedankte sich für die geleistet Arbeit der Abteilung.

Diese lässt sich nicht nur im Einsatzdienst wiederfinden sondern auch in den zahlreichen anderen Aktionen in denen die Wehr ihren Stadtteil unterstützt. Er hob noch einmal den Dank an Abteilungskommandant Prummer hervor, welcher sich auch außerhalb seiner Abteilung außergewöhnlich im Feuerwehrwesen der Stadt engagiert. Zum Abschluss zeigte sich auch Stadtbrandmeister Hecker begeistert und stolz über die zahlreich anwesenden Mitglieder der Jungendfeuerwehr und richtete noch einmal motivierende Worte an sie. Nach so viel Dankesworten wurde es allmählich Zeit sich dem leiblichen Wohl zu widmen. Mit Vorspeiseplatte, Hauptgang und Nachtisch konnte dieser Bedarf auch gut gedeckt werden. Mit Unterstützung des mittlerweile hinzugestoßenen Bürgermeister Ludwig Sauer konnte die Abteilungsführung im nächsten Abschnitt des Abends Ehrungen und Beförderungen vornehmen. Hier durften Sarah Förster, Leandro Bento Lamas und Luis Klenk stolz die Beförderung zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann entgegen nehmen.

Für insgesamt 20 Jahre Dienstzeit im Namen der Freiwilligen Feuerwehr durfte Dominik Wiewecke eine Ehrung der Stadt Wiesloch entgegen nehmen. Für den dreifachen Wert, sprich 60 Jahre Dienstzeit im Namen der Freiwilligen Feuerwehr erhielt Ottmar Stier die Ehrennadel in Gold als Auszeichnung für seine langjährige Treue. Nach diesem eher ernsten Programmpunkt sorgte die Jugendfeuerwehr mit ihrem eigens ausgearbeiteten Programm für langanhaltende Lacher im Publikum. Im Stile einer modernen, auf Online-Videos basierten Nachrichtensendung, ließen sie nicht nur das Jahr Revue passieren, sondern boten auch Einblicke in Sparmaßnahmen im Alter, den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehr sowie die moderne Auslegung von klassischen Märchen. Heiter amüsiert konnten die Anwesenden nach Beendigung der Nachrichtensendung somit den gemütlichen Teil des Abends einleiten.

Das könnte Sie auch interessieren…

50 Jahre Olli Roth…

Olli Roth: 50 Jahre Musik, Leidenschaft und „on the road“ Olli Roth steht seit einem halben Jahrhundert auf den Bühnen dieser Welt – ein halbes Jahrhundert voller Musik, Leidenschaft und Spaß. Seit 1975 ist er „on the road“: mit unzähligen Auftritten, hunderten...

EddieS Music Lounge präsentiert: Robin Carpe solo

Handgemachte Musik, die von Herzen kommt, präsentiert von EddieS Music Lounge Der Sänger, Gitarrist und Songwriter Robin Carpe steht seit vielen Jahren für gute Laune und ehrliche, handgemachte Musik. Mit seinem warmen und vielfältigen Sound begeistert er sein...

SPD Rhein-Neckar stellt sich neu auf – Pascal Wasow zum Co-Kreisvorsitzenden gewählt

Die SPD Rhein-Neckar hat auf ihrem Kreisparteitag am 25. Oktober 2025 in Wiesenbach ein deutliches Zeichen des Aufbruchs gesetzt. Die Delegierten wählten den Bürgermeister von Epfenbach und ehemaligen Juso-Kreisvorsitzenden Pascal Wasow mit über 95 Prozent der Stimmen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv