Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 14. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jugendfeuerwehren sammelten Christbäume ein

17. Januar 2018 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Zahlreiche Helfer und Helferinnen zogen den ganzen Tag durch Wiesloch und die Stadtteile

 

Ein reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag in den Straßen und Gassen von Wiesloch. In der Kernstadt und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen führte die Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Christbaumsammlung durch.

Ab 8:30 Uhr am Morgen waren mehr als 100 Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams, sowie Angehörige der Einsatzabteilungen unterwegs. Von Haus zu Haus zog der Tross, um die Bäume aufzunehmen und an zentralen Punkten bereitzulegen. Dort wurde das ausgediente Grün von Lastwagen oder Traktoren aufgenommen. Der Großteil der Bäume wurde der Nahwärmeversorgung des Schulzentrums zugeführt. Dort stand ein Team bereit, welches Christbaum für Christbaum mit Hilfe eines Häckslers zerkleinerte. Ein weiterer Teil wurde auf den Parkplatz am WieTalBad zur abendlichen Verbrennung bereitgelegt. Bis in die Abendstunden hinein waren die Helferinnen und Helfer mit der kräftezehrenden Arbeit beschäftigt. Erst kurz vor der Verbrennung am Abend war die Aktion gänzlich zu Ende, alle Transportmittel und der Häckselplatz gereinigt. Die für 19:30 Uhr zur Verbrennung bereitgelegten Bäume konnten pünktlich entzündet werden und sorgten für leuchtende Kinderaugen.

Ein Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern der Aktion, sowie den Firmen, Einrichtungen und Privatpersonen, welche für die Sammlung ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellten oder sich um die Verpflegung kümmerten. Dies waren das THW Wiesloch-Walldorf, THW Heidelberg, Malteser Hilfsdienst e.V. Wiesloch, Lebenshilfe Wiesloch e.V., Winzerkeller Wiesloch, BIWU Wiesloch, Holzbau Michael Stroh, Landgasthof Gänsberg, die Familien Dortants und Gärtner, sowie Ralf Filsinger und Rupert Schreiber. Ebenso danken die Verantwortlichen der Bevölkerung für ihre Spendenbereitschaft. Die Spenden kommen selbstverständlich ausschließlich und direkt der Jugendarbeit zu Gute.

Stefan Mittenzwei

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Großer Andrang beim Ponyführen des RFV Wiesloch

Ein Nachmittag voller Reitspaß, Kinderlachen und Sonnenschein Am 11. Mai 2025 herrschte lebhafter Trubel auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Wiesloch: Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Familien zum beliebten Ponyführen. Bei herrlichem Wetter präsentierten sich...

Stadt Wiesloch sucht engagierte Betreuer:innen für Sommerferien-Projektwochen 2025

Mitmachen, mitgestalten, mit Verantwortung wachsen Für die beliebten Ferienangebote in den Sommerferien 2025 sucht die Stadt Wiesloch motivierte Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben. Bewerben können sich alle, die...

„Tag des Hundes“ im Tom-Tatze-Tierheim

Spaziergang, Brunch und Lernprogramm für Kinder am 10. Mai 2025 Zum Tag des Hundes am 10. Mai zog das Tom-Tatze-Tierheim mit sämtlichen Tierheimhunden und ihren Gassi-Geher*innen zu einem großen Spaziergang in den Wald. Bei strahlendem Wetter verließen die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive