Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jürgen Brunsch am Gymnasium Walldorf zum Schulleiter bestellt

5. August 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Gymnasium Walldorf, Leitartikel

Ein Jahr lang ist das Gymnasium Walldorf nach dem Abschied von Direktor Gerald Kiefer in den Ruhestand zumindest auf dem Papier ohne Schulleiter gewesen. Das hat sich am letzten Schultag vor den Sommerferien geändert: „Fast druckfrisch“ konnte der bisherige Stellvertreter Jürgen Brunsch seine Bestellung zum Schulleiter präsentieren, die er vom Regierungspräsidium Karlsruhe erhalten hatte. Das Lehrerkollegium und einige Gäste, darunter auch Brunschs Vorgänger Gerald Kiefer, quittierten das mit stehenden Ovationen und echter Begeisterung.

Als Erster gratulierte ihm Bürgermeister Matthias Renschler „ganz herzlich“ und freute sich, „dass Sie sich dafür entschieden haben und dass die Wahl auf Sie gefallen ist“. Schon während der „Interimszeit“ habe man eine gute Zusammenarbeit gepflegt.
Dass Brunsch die richtige Wahl sei, zeige die „überwältigende“ Reaktion seines Kollegiums. „Ihnen für Ihr Wirken alles Gute und vielen Dank für Ihr Engagement“, sagte der Bürgermeister und kündigte an, dass die Stadt als Schulträger alle Schulen auch weiterhin im gewohnten Umfang bestmöglich unterstützen werde.

Seinen „herzlichen Glückwunsch“ sprach auch der Erste Beigeordnete Otto Steinmann aus, in dessen Zuständigkeit die Schulen fallen und der speziell dem Gymnasium als ehemaliger Schüler schon lange sehr verbunden ist. Steinmann wünschte dem neuen Schulleiter, dass es ihm gemeinsam mit seinem Team gelingt, „den viel beschworenen Walldorfer Geist“ am Gymnasium weiter zu leben. Brunsch ist gebürtiger Walldorfer, hat die Schillerschule besucht und sein Abitur am Gymnasium gemacht. Anschließend studierte er Mathematik und Sport.

Der neue Direktor bedankte sich herzlich für die Glückwünsche, wie er sich zuvor schon bei den Abteilungsleitern, dem Lehrerkollegium und allen am Schulleben Beteiligten für den Einsatz, die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung im vergangenen Jahr bedankt hatte. „Wir waren nicht selten an der Belastungsgrenze“, sagte Brunsch und wünschte „schöne Sommerferien und gute Erholung“. Eine kleine, stimmungsvolle Feier zum Ende des Schuljahrs, zu der auch ehemalige Lehrkräfte eingeladen waren, schloss sich an.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

A5/Walldorf – Schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen (Update)

Update – Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein Sprinter auf der linken Spur am Stauende auf einen vorausfahrenden VW auf. Durch die Wucht der Kollision wurde dieser auf drei weitere Fahrzeuge geschoben. Zwei Personen kamen schwer verletzt in ein Krankenhaus. Um...

Helferfest im Tom-Tatze-Tierheim

„Es ist Zeit, Danke zu sagen für all das Engagement, was Sie für unsere Schützlinge mitbringen.“ Mit diesen Worten eröffnete Volker Stutz, 1. Vorsitzender, den gemütlichen Abend im Tom-Tatze-Tierheim. Eingeladen waren alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Diese...

Klavierkonzert „Metamorphosen“ am 28. September

„Metamorphosen“ lautet der Titel des Klavierkonzerts, das am Donnerstag, 28. September, 19.30 Uhr, im Rahmen der Walldorfer Musiktage in der Laurentiuskapelle mit Werken von Johannes Brahms und Franz Liszt stattfindet. Der vielfach ausgezeichnete deutsch-israelische...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive