Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Judoka des TSG bei den Weltmeisterschaften der Masters

10. November 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Wiesloch

Eyüp Soylu gewinnt Bronze bei den Sambo Weltmeisterschaften

Am Wochenende nahmen Eyüp Soylu (Bild 2.von rechts) und Peter Rebscher der
der Judo Abteilung der TSG-Wiesloch bei den diesjährigen Sambo Weltmeisterschaften
der Masters i
n Thessaloniki Griechenland teil, bei diesen Meisterschaften waren über 500 Sportler aus über 40 Nationen am Start.
Sambo ist eine russisch-sowjetische Kampfsportart, Sambo hat seine Wurzeln im
japanischen Judo sowie im Ringen, Sambo wurde 1923 entwickelt, Entwicklungsziel war die Verschmelzung der effektivsten Techniken traditioneller Kampfkünste zu einem System.


Eyüp Soylu der in der Gewichtsklasse -100kg M5, an den Start ging konnte sich in der Vorrunde durchsetzten musste sich aber dann im Halbfinale Kampf knapp gegen eine Russen geschlagen geben, doch im Kampf um Platz drei gegen einen Bulgaren konnte er die Wettkampfmatte als Sieger verlassen und sich somit noch die Bronze Medaille in der Klasse -100kg M5 bei diesen Sambo Weltmeisterschaften sichern und sein Vereinskamerad
Peter Rebscher erreicht in der Klasse +100 M4 noch einen guten 7.Platz.

Eyüp Soylu

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive