Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Jetzt schnelles Internet für Baiertal

14. Dezember 2018 | Leitartikel, Photo Gallery, Technik IT

Rund 2.400 Haushalte in Wiesloch-Baiertal können Anfang Februar 2019 schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s. Die Telekom hat dafür rund 14 Kilometer Glasfaser verlegt. Außerdem hat sie sechs Verteiler neu aufgestellt oder mit moderner Technik aufgerüstet.

„Schnelles Internet ist heute ein Muss“, sagt Ludwig Sauer, Bürgermeister von Wiesloch. „Nur die Kommune, die eine moderne digitale Infrastruktur besitzt, ist auch attraktiv für Familien und Unternehmen. Auch für Schulen und Bildung ist heute schnelles Internet unverzichtbar“

„Wer die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, kann sie ab sofort online, telefonisch oder im Fachhandel buchen“, sagt Simone Remdisch, Regionalmanagerin der Deutschen Telekom. „In kürzester Zeit sind jetzt Videos aufgerufen, Bankgeschäfte erledigt und Urlaube gebucht.“

Bürgerinfoveranstaltung

Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die neueste Technik, Service und Tarife. Aus diesem Anlass laden wir alle sehr herzlich zu folgender Bürgerinformationsveranstaltung ein:

Am Donnerstag, den 10. Januar 2019 um 19.00 Uhr
im Bürgersaal Ortsverwaltung Baiertal
Schatthäuser Str.12, Wiesloch-Baiertal.

So kommt das schnelle Netz ins Haus
Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel. Das erhöht das Tempo der Datenübertragung deutlich. Die grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Von dort geht es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird eine Technik eingesetzt, die elektromagnetische Störungen beseitigt. Dadurch werden höhere Bandbreiten erreicht.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Telekom:

  • Telekom Shop Wiesloch, Hauptstr.89, 69168 Wiesloch
  • Spiess Elektro Markt GmbH Telekom Partnershop, Hohenaspen 44-54, 69231 Rauenberg
  • Telekom Shop Heidelberg-Rohrbach, Hertzstr. 12, 69126 Heidelberg
  • telekom.de/schneller
  • Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
  • Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
  • Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)

Das Netz der Telekom in Zahlen

Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 60.000 Kilometer Glasfaser zu bauen. Einen Kilometer Glasfaser zu verlegen kostet im Schnitt 80.000 Euro. Ende 2018 misst das Glasfasernetz der Telekom über 500.000 Kilometer. Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz ist rund 13.000 Kilometer lang.

Quelle: Telekom

Das könnte Sie auch interessieren…

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

KFV JamSession – Ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Kreativität!

KFV JamSession am 15. Oktober im Billardclub St. Leon Seit August 2024 veranstaltet der Kulturförderverein (KFV) e.V. seine beliebten KFV JamSessions in den Räumlichkeiten des Billardclub St. Leon. Dort steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungssaal mit Bühne,...

POETRY SLAM DELUXE im Kulturhaus

POETRY SLAM Vorverkauf startet jetzt Der lang ersehnte Poetry Slam kehrt nach Wiesloch zurück und verspricht ein kulturelles Highlight für alle Freundinnen und Freunde der Wortkunst. Am Samstag, den 8. November 2025, lädt die Stadt Wiesloch (Fachgruppe Kultur und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive